Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

360°-Rundumblick in der Mediothek

Richtig coole Sache! Virtueller 360° Rundgang durch die Mediothek! #Krefeld #Krefeldlebt #virtuell #bibliothek https://t.co/jNtQ8DXpRQ — Mediothek Krefeld (@mediothek) March 21, 2015 Wer nicht über Facebook gehen will, hier geht’s direkt zum Panoramablick in der Mediothek!

Wer nicht über Facebook gehen will, hier geht’s direkt zum Panoramablick in der Mediothek!

Ein Magnet, ein Frequenzbringer: die geplante Mediothek

Doch das Personal soll “gebündelt” werden. In Munderkingen wird eine neue Mediothek geplant. Beim Fachpersonal überlegt man, die Stelle in einem “Zweckverband” mit anderen Städten zu teilen, wie dies bereits bei der Sparte Archiv der Fall ist. Ausserdem sollen sowohl das Bürger- als auch ein Touristikbüro mit angedockt werden. [via Schwäbische.de]

Doch das Personal soll “gebündelt” werden. In Munderkingen wird eine neue Mediothek geplant. Beim Fachpersonal überlegt man, die Stelle in einem “Zweckverband” mit anderen Städten zu teilen, wie dies bereits bei der Sparte Archiv der Fall ist. Ausserdem sollen sowohl das Bürger- als auch ein Touristikbüro mit angedockt werden. [via Schwäbische.de]

Schulmediothek in größeren Räumen

Die Mediothek am Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf ist umgezogen, jetzt können dort auch Veranstaltungen stattfinden. Das wurde mit einer Veranstaltung mit einem Kabarettisten und mehreren Kurzdarstellungen (“Romeo und Julia” in drei Minuten) gefeiert. [via Westfälische Nachrichten]

Die Mediothek am Augustin-Wibbelt-Gymnasium in Warendorf ist umgezogen, jetzt können dort auch Veranstaltungen stattfinden. Das wurde mit einer Veranstaltung mit einem Kabarettisten und mehreren Kurzdarstellungen (“Romeo und Julia” in drei Minuten) gefeiert. [via Westfälische Nachrichten]

Demo für den Erhalt der Bücherei

Rund 80 Bürger haben in Krefeld für den Erhalt der Zweigstelle der Mediothek in Uerdingen demonstriert. Am 7. Mai soll im Rahmen der Haushaltskonsolidierung das “Aus” für die Zweigstelle beschlossen werden. Nun fand sich im Bezirksrat eine Mehrheit für den Erhalt der Bücherei. Vor der Sitzung wurde auf der Straße demonstriert, packende Parolen und Kritik an … „Demo für den Erhalt der Bücherei“ weiterlesen

Rund 80 Bürger haben in Krefeld für den Erhalt der Zweigstelle der Mediothek in Uerdingen demonstriert. Am 7. Mai soll im Rahmen der Haushaltskonsolidierung das “Aus” für die Zweigstelle beschlossen werden. Nun fand sich im Bezirksrat eine Mehrheit für den Erhalt der Bücherei. Vor der Sitzung wurde auf der Straße demonstriert, packende Parolen und Kritik an den Zahlen, die im Kulturausschuss hergehalten hatten, eine vergleichsweise geringe Auslastung der Zweigstelle zu belegen. [via Rheinische Post]

 

EDV-Ausstattung einer Mediothek

<![CDATA[In Roßleben ist die neu gegründete Schulbibliohek der Staatlichen Regelschule „Gerhart Hauptmann“ nun auch mit fünf Computern ausgestattet worden, dank der Initiative einer Thüringer Landtagsabgeordneten. [via Kyffhäuser Nachrichten]]]>

<![CDATA[In Roßleben ist die neu gegründete Schulbibliohek der Staatlichen Regelschule „Gerhart Hauptmann“ nun auch mit fünf Computern ausgestattet worden, dank der Initiative einer Thüringer Landtagsabgeordneten. [via Kyffhäuser Nachrichten]]]>

Bericht von einer Lesung in der Mediothek

<![CDATA[Die Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war zu Gast in der Mediothek des Schulzentrums Buhren.Der Schwarzwälder Bote berichtete.]]>

<![CDATA[Die Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war zu Gast in der Mediothek des Schulzentrums Buhren.Der Schwarzwälder Bote berichtete.]]>

Ein toller Bibliotheksbau ist allein noch keine tolle Bibliothek

<![CDATA[Ein guter Bestand, fachkundiges Personal und lange Öffnungszeiten sind ebenfalls vonnöten. Die Frankfurter Rundschau schreibt über die Mediothek in Bad Vilbel, die 2013 fertig sein und dann 7,2 Mio. Euro gekostet haben soll.  ]]>

<![CDATA[Ein guter Bestand, fachkundiges Personal und lange Öffnungszeiten sind ebenfalls vonnöten. Die Frankfurter Rundschau schreibt über die Mediothek in Bad Vilbel, die 2013 fertig sein und dann 7,2 Mio. Euro gekostet haben soll.
 ]]>

Publikumsmagnet – für was?

Ob das Stuttgarter “Europaviertel”, in welchem demnächst die Stadtbibliothek eröffnet wird, wirklich so belebt wird wie ursprünglich gedacht? Bauherren rund um die neue Bibliothek reduzieren in neuen Bauanträgen Gastronomie und Handel, planen mehr Bürofläche. Ursprünglich sollte die Bibliothek die Funktion als Publikumsmagnet bieten. Ob das dann noch so hinhaut? Vielfach haben Biblio- und Mediotheken erfolgreich … „Publikumsmagnet – für was?“ weiterlesen

Ob das Stuttgarter “Europaviertel”, in welchem demnächst die Stadtbibliothek eröffnet wird, wirklich so belebt wird wie ursprünglich gedacht? Bauherren rund um die neue Bibliothek reduzieren in neuen Bauanträgen Gastronomie und Handel, planen mehr Bürofläche. Ursprünglich sollte die Bibliothek die Funktion als Publikumsmagnet bieten. Ob das dann noch so hinhaut? Vielfach haben Biblio- und Mediotheken erfolgreich diese Funktion eingenommen, freilich muss jeweils der Mix auch stimmen. [via Stuttgarter Nachrichten]
Übrigens meldet die Bibliothek selbst, dass der Bibliotheksumzug fast fertig ist, die letzten Medien werden in einer Parade ins neue Haus gebracht.

Mit 79 Jahren der älteste Lesepate Krefelds

Erst vor fünf Jahren dazugestoßen. Die ehrenamtliche Tätigkeit macht ihm viel Spass, zumal die acht Enkelkinder leider schon aus dem Vorlesealter herausgewachsen sind. So kommt er einmal pro Woche in einen Kindergarten zu den Zwei- bis Sechsjährigen, um ihnen Geschichten vorzulesen. Der Kindergarten ist gerade von der Mediothek Krefeld neu beliefert worden mit der 34. … „Mit 79 Jahren der älteste Lesepate Krefelds“ weiterlesen

Erst vor fünf Jahren dazugestoßen. Die ehrenamtliche Tätigkeit macht ihm viel Spass, zumal die acht Enkelkinder leider schon aus dem Vorlesealter herausgewachsen sind. So kommt er einmal pro Woche in einen Kindergarten zu den Zwei- bis Sechsjährigen, um ihnen Geschichten vorzulesen.
Der Kindergarten ist gerade von der Mediothek Krefeld neu beliefert worden mit der 34. “Zwergenbibliothek”, zwei Kisten voller Bücher und einer gemütlichen Sitzecke mit Kissen, Stoffdach und Girlanden. [via Rheinische Post]

Zukunftsmodell Buch!?

Die Biedenkopfer Lahntalschule ist am 2. April Gastgeber des 20. Hessischen Schulbibliothekstags. Das Motto der Veranstaltung ist „Zukunftsmodell Buch!? – Von der Schulbibliothek zur Mediothek“. [via Oberhessische Presse, vgl. auch www.schulbibliothek.de und Basedow1764s Weblog]

Die Biedenkopfer Lahntalschule ist am 2. April Gastgeber des 20. Hessischen Schulbibliothekstags. Das Motto der Veranstaltung ist „Zukunftsmodell Buch!? – Von der Schulbibliothek zur Mediothek“. [via Oberhessische Presse, vgl. auch www.schulbibliothek.de und Basedow1764s Weblog]

Bürger- und Schulmediothek “Bibi-am-See”

In Barkenberg wurde die bisherige Stadt- und Schulbibliothek der Gesamtschule organisatorisch angegliedert. Das fest angestellte Personal wurde von drei auf anderthalb Kräfte reduziert, die Lücke füllen an die 30 ehrenamtliche Kräfte. [via Der Westen] Auf der Homepage steht zu lesen: “Im Herbst gab es einen Namensfindungs-Wettbewerb. “Bibi” ist unter Gesamtschülern eine schon lange verwendete liebevolle … „Bürger- und Schulmediothek “Bibi-am-See”“ weiterlesen

In Barkenberg wurde die bisherige Stadt- und Schulbibliothek der Gesamtschule organisatorisch angegliedert. Das fest angestellte Personal wurde von drei auf anderthalb Kräfte reduziert, die Lücke füllen an die 30 ehrenamtliche Kräfte. [via Der Westen] Auf der Homepage steht zu lesen:

“Im Herbst gab es einen Namensfindungs-Wettbewerb. “Bibi” ist unter Gesamtschülern eine schon lange verwendete liebevolle Kurzform. Mit dem Zusatz “am See” wird die schöne Lage verdeutlicht. “Bürger- und Schulmediothek” verdeutlicht das neue ehrenamtliche Engagement der Bürger und die Doppelfunktion des Hauses, das mehr als eine Büchersammlung ist.

Wie der Name bereits verdeutlicht, wollen wir für Sie die gleichen Leistungen erbringen, die Sie von der “alten” Bibliothek schon gewohnt sind. Um dies zu gewährleisten, unterstützen uns viele Helfer und “Retter”.”

Äußere Rückgabe hakt immer wieder

Die elektronische Annahmestation an der Außenwand der Mediothek Krefeld hakt immer wieder einmal – trotz steter Bemühungen, das zu verbessern. Der Leiter der Mediothek meint, dass Außenanlagen immer störanfälliger seien. [via Rheinische Post] Hm, was das wohl in Bezug auf solche Buchspender besagt, die mittlerweile auch als Werbung in bibliothekarischen Fachzeitschriften zu finden sind?

Die elektronische Annahmestation an der Außenwand der Mediothek Krefeld hakt immer wieder einmal – trotz steter Bemühungen, das zu verbessern. Der Leiter der Mediothek meint, dass Außenanlagen immer störanfälliger seien. [via Rheinische Post] Hm, was das wohl in Bezug auf solche Buchspender besagt, die mittlerweile auch als Werbung in bibliothekarischen Fachzeitschriften zu finden sind?