Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Krefelder Lernzentrum gut genutzt

<![CDATA[Das vor einem halben Jahr eröffnete Lernzentrum in der Krefelder Mediothek wird gut nachgefragt, meldet die Rheinische Post.]]>

<![CDATA[Das vor einem halben Jahr eröffnete Lernzentrum in der Krefelder Mediothek wird gut nachgefragt, meldet die Rheinische Post.]]>

Mediathek auch auf der Homepage Der geliebten Bundesregierung

<![CDATA[Es rührt mich zu Tränen, dass Die geliebte Bundesregierung – manchmal auch Unsere geliebte Bundesregierung genannt – daran gedacht hat, prominent auf ihrer Homepage auch eine Mediathek (Hauptnavigationspunkte links) mit einzurichten!]]>

<![CDATA[Es rührt mich zu Tränen, dass Die geliebte Bundesregierung – manchmal auch Unsere geliebte Bundesregierung genannt – daran gedacht hat, prominent auf ihrer Homepage auch eine Mediathek (Hauptnavigationspunkte links) mit einzurichten!]]>

Neue Stadtbibliotheks-/Mediatheksleiterin in Oberkirch

<![CDATA[Baden Online berichtet über die neue Leiterin der Stadtbibliothek in Oberkirch im Ortenaukreis, die demnächst den Umzug in die neue Mediathek bewältigen muss.]]>

<![CDATA[Baden Online berichtet über die neue Leiterin der Stadtbibliothek in Oberkirch im Ortenaukreis, die demnächst den Umzug in die neue Mediathek bewältigen muss.]]>

Weite Wege in Köpenick – und später auch in Treptow

<![CDATA[In Köpenick ist jetzt eine neuen Mittelpunktbibliothek eingerichtet worden, für welche drei andere Standorte aufgegeben wurden. Bibliothekspolitik wie die Post: Immer mehr konzentrieren und an einem Standort "hochwertige" Dienstleistungen anbieten – für die, die das noch erreichbar ist. Hoffen wir einmal, dass der qualitätvolle Bestand attraktiv genug sein wird! [via Berliner Morgenpost]]]>

<![CDATA[In Köpenick ist jetzt eine neuen Mittelpunktbibliothek eingerichtet worden, für welche drei andere Standorte aufgegeben wurden. Bibliothekspolitik wie die Post: Immer mehr konzentrieren und an einem Standort "hochwertige" Dienstleistungen anbieten – für die, die das noch erreichbar ist. Hoffen wir einmal, dass der qualitätvolle
Bestand attraktiv genug sein wird! [via Berliner Morgenpost]]]>

ORF Mittagsjournale 1967 – 1989 zum Nachhören

<![CDATA[Wie der ORF in diesen Jahren aktuell über das Zeitgeschehen berichtete kann man nun bei der österreichischen Mediathek nachhören. Ein Hinweis: “Derzeit kann es auf Grund der hohen Zugriffszahlen leider zu Problemen bei der Suche sowie dem Abspielen der Files kommen.” via heise.de/ct]]>

<![CDATA[Wie der ORF in diesen Jahren aktuell über das Zeitgeschehen berichtete kann man nun bei der österreichischen Mediathek nachhören. Ein Hinweis:
“Derzeit kann es auf Grund der hohen Zugriffszahlen leider zu Problemen bei der Suche sowie dem Abspielen der Files kommen.”
via heise.de/ct]]>