Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Freie Stellen in Lübecks Stadtbibliothek

Die Lübecker Nachrichten berichten: Unbesetzte Stellen: Lübecks Stadtbibliothek In Gefahr. Das scheinen doch ganz interessante Stellen zu sein, wieso gibt es keine Interessenten? Nur weil sie auf BIB: bibliojobs nicht aufgeführt sind? Oder weil die Verwaltung der Stadt nichts passendes im Angebot hat? Anscheinend scheint man dort immer noch der Meinung zu sein, den Bibliothekarsjob … „Freie Stellen in Lübecks Stadtbibliothek“ weiterlesen

Die Lübecker Nachrichten berichten: Unbesetzte Stellen: Lübecks Stadtbibliothek In Gefahr. Das scheinen doch ganz interessante Stellen zu sein, wieso gibt es keine Interessenten? Nur weil sie auf BIB: bibliojobs nicht aufgeführt sind? Oder weil die Verwaltung der Stadt nichts passendes im Angebot hat? Anscheinend scheint man dort immer noch der Meinung zu sein, den Bibliothekarsjob kann man auch ganz gut mit einer allgemeinen Verwaltungsausbildung machen…

Aber bislang kann er keine neuen Leute von außen einstellen – sondern nur welche aus dem internen Verwaltungspool. „Sie haben meist die entsprechende Ausbildung nicht“, klagt Hatscher. „Wir brauchen nicht irgendwen.“

“Pochkäfer” in Lübeck

Das auf abenteuerliche Weise immer wieder umgebaute Kloster – die einzige komplett erhaltene historische hanseatische Stadtbibliothek – war bei der Restaurierung für manche Ã?berraschung gut. Unter dem Putz fanden Handwerker mittelalterliche Wand- und Deckenmalereien sowie Inschriften, die inzwischen liebevoll freigelegt worden sind. Die Bekämpfung des des Ptilinus pectinicornis, des “Pochkäfers”, in der Lübecker Bibliotheca publica … „“Pochkäfer” in Lübeck“ weiterlesen

Das auf abenteuerliche Weise immer wieder umgebaute Kloster – die einzige komplett erhaltene historische hanseatische Stadtbibliothek – war bei der Restaurierung für manche Ã?berraschung gut. Unter dem Putz fanden Handwerker mittelalterliche Wand- und Deckenmalereien sowie Inschriften, die inzwischen liebevoll freigelegt worden sind.

Die Bekämpfung des des Ptilinus pectinicornis, des “Pochkäfers”, in der Lübecker Bibliotheca publica zog eine Renovierung nach sich. Den ganzen Artikel kann man in Monumente online nachlesen.
[via Julia per Mail]