Die Älteren erinnern sich vielleicht: LEGO war eine der ersten Firmen, die Anfang/Mitte der 90er Jahre Informationen über ihre Produkte ins WWW stellten. Damals gab es nur NCSA Mosaic, Cello und bald darauf den Netscape Navigator zum Browsen. Diese ersten Browser stellte Grafiken direkt, ohne extra Klick, dar. Es war üblich, auf der Mosaic-Startseite nachzuschauen, ob es schon wieder irgendwo auf der Welt eine neue WWW-Seite zu sehen gab, das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen, wir hatten ja nichts :-).
Die ersten LEGO-Seiten habe ich nicht mehr gefunden, aber auf der von 1996 kann man noch einen Eindruck bekommen, wie das Netz damals aussah.
Das LEGO ziemlich fortschrittlich beim Einsatz neuer Technologien ist, kann man jetzt auch bei der Verkausförderung durch „Augmented Reality“ feststellen. In den LEGO-Shops besteht die Möglichkeit, die Schachtel mit den Bauteilen vor eine Kamera zu halten, die dann den Inhalt auf die reale Welt projiziert. Etwas schwer zu beschreiben, darum hier ein Filmchen aus dem Shop in Köln: Weiterlesen →