Wer Let’s Plays mag:
Let’s Play “The Librarian” by Octavia Navarro
Wer Let’s Plays mag:
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Wer Let’s Plays mag:
Wer Let’s Plays mag:
Ich brauche dringend einen roten Umhang für die nächste Facharbeitssprechstunde … (cd) https://t.co/mWlKHIV3Xd — Stadtbibliothek Köln (@stbibkoeln) October 27, 2017 Hier geht es direkt zum Angebot …
Ich brauche dringend einen roten Umhang für die nächste Facharbeitssprechstunde … (cd) https://t.co/mWlKHIV3Xd
— Stadtbibliothek Köln (@stbibkoeln) October 27, 2017
10 Reasons Librarians Are More Important Than Ever https://t.co/3GLizNzUvY via @CommonSenseEd — H.-Chr. Hobohm (@hobohm) April 19, 2017
10 Reasons Librarians Are More Important Than Ever https://t.co/3GLizNzUvY via @CommonSenseEd
— H.-Chr. Hobohm (@hobohm) April 19, 2017
Librarian spends six days in hospital after being attacked in her own bedroom by moggy that got in through open window
Hm, mir geht der Sinn für solche Dinge ab, aber wer’s mag, der findet hier – auf Facebook, diesem derzeitigem Honigtopf der Honigtöpfe – die Infos zum heutigen Tag.
Hm, mir geht der Sinn für solche Dinge ab, aber wer’s mag, der findet hier – auf Facebook, diesem derzeitigem Honigtopf der Honigtöpfe – die Infos zum heutigen Tag.
Dieses Wissen ist natürlich ein ganz alter Hut und ist für BibliothekarInnen nichts Neues. Die Website bitchmedia hat nicht nur eine “Lending Library“, sondern auch eine Rubrik mit dem Titel From the Library. Im Eintrag Batgirl! werden ein paar Hintergünde dieser Figur beleuchtet. …the fact that Batgirl’s alter ego was a librarian is likely explained … „Batgirl was a librarian“ weiterlesen
Dieses Wissen ist natürlich ein ganz alter Hut und ist für BibliothekarInnen nichts Neues. Die Website bitchmedia hat nicht nur eine “Lending Library“, sondern auch eine Rubrik mit dem Titel From the Library. Im Eintrag Batgirl! werden ein paar Hintergünde dieser Figur beleuchtet.
…the fact that Batgirl’s alter ego was a librarian is likely explained by the fact that “librarianship was at the time an established and acceptable occupation for a(n) (unmarried) young woman”
Der zweite Teil der Geschichte über die Figur Batgirl findet sich hier.
Heute startet der LISNews Librarian Joke Contest. Informationen dazu gibt es auf der Seite, vielleicht gibt es ja auch deutsche Bibliothekswitze? Falls jemand einen kennt, bitte im Kommentarfeld eintragen, danke! Mir fällt nur dieser ein: Bücher zum Thema Klaustrophobie haben wir in dem kleinen Raum unter der Treppe… Naja…
Heute startet der LISNews Librarian Joke Contest. Informationen dazu gibt es auf der Seite, vielleicht gibt es ja auch deutsche Bibliothekswitze? Falls jemand einen kennt, bitte im Kommentarfeld eintragen, danke! Mir fällt nur dieser ein:
Bücher zum Thema Klaustrophobie haben wir in dem kleinen Raum unter der Treppe…
Naja…
<![CDATA[Sarah Houghton-Jan aka Librarian In Black hat ein schickes neues Design für ihr Weblog, sogar mit Katzen ;-)]]>
<![CDATA[Sarah Houghton-Jan aka Librarian In Black hat ein schickes neues Design für ihr Weblog, sogar mit Katzen ;-)]]>
<![CDATA[Mick Jones, Leadgitarrist von The Clash, öffnete letzte Woche seine ROCK N ROLL PUBLIC LIBRARY. Also uniquely by request users will be able to scan (courtesy Genus, U.K distributor of the Book2net Kiosk) certain objects and via memory stick carry them away. Please note visitors to the world’s first, resolutely alternative, Rock n Roll Public … „Guerrilla Librarian“ weiterlesen
<![CDATA[Mick Jones, Leadgitarrist von The Clash, öffnete letzte Woche seine ROCK N ROLL PUBLIC LIBRARY.
Also uniquely by request users will be able to scan (courtesy Genus, U.K distributor of the Book2net Kiosk) certain objects and via memory stick carry them away. Please note visitors to the world’s first, resolutely alternative, Rock n Roll Public Library shouldn’t expect peace and quiet.
Neben Clash-Exponaten sind auch Beatles Memorabilia zu sehen, der Eintritt ist freib, berichtet der Telegraph unter dem Titel Clash guitarist Mick Jones has become a ‘guerrilla librarian’.]]>
<![CDATA[ Ways to Use Twitter in the Library Here are some simple suggestions to get you started using Twitter in your library. 14. New book arrivals. Let your patrons know what new books arrive at your library by Twittering the information. 15. Library Events. Keep followers current on all the fun events occurring at the … „100 Tricks wie man Twitter als Bibliothekar nutzen kann“ weiterlesen
<![CDATA[
Ways to Use Twitter in the Library
Here are some simple suggestions to get you started using Twitter in your library.
14. New book arrivals. Let your patrons know what new books arrive at your library by Twittering the information.
15. Library Events. Keep followers current on all the fun events occurring at the library.
16. Take a poll. Use PollDaddy to ask your patrons for their opinions or get feedback on what’s happening at the library.
17. Stay in touch. Keep up with other librarians so you can share ideas and projects and learn from each other.
18. Send alerts. Allow patrons to sign up to be notified when requested material is available.
19. Send past due notices. Tweet past due notices to patrons as a gentle reminder that they are late.
20. Create alerts for specific groups. Announce news and events meant for specific groups such as teens, children, or book groups.
21. Announce closing time. Let patrons know when the library is about to close.
22. Send computer alerts. Whether someone’s allotted time on the computer is about to end or if several computers have suddenly become available, let users know.
Und die anderen 88 Tipps kann man direkt bei Lern-gasm nachlesen. 🙂
[Via @selfreferential bei Twitter, natürlich]]]>
Die überaus erfolgreiche Reihe LibWorld auf Infobib soll jetzt in Buchform gebracht werden und Christian ruft zu einem kleinen Wettbewerb zur Umschlagseitengestaltung auf. Ich bin ja bekanntermaÃ?en unkreativ, aber wozu gibt es Wordle? Ein bischen editiert und schon kommt es ganz nett rüber und hat sogar ein ganz bischen Ã?hnlichkeit mit dem Umschlag des Buches, … „The LibWorld Cover Contest“ weiterlesen
Die überaus erfolgreiche Reihe LibWorld auf Infobib soll jetzt in Buchform gebracht werden und Christian ruft zu einem kleinen Wettbewerb zur Umschlagseitengestaltung auf.
Ich bin ja bekanntermaÃ?en unkreativ, aber wozu gibt es Wordle? Ein bischen editiert und schon kommt es ganz nett rüber und hat sogar ein ganz bischen Ã?hnlichkeit mit dem Umschlag des Buches, das ich gerade letzte Woche ausgeliehen habe: Web 2.0 for Librarians and Information Professionals
The six-part series centres on the trials and tribulations of Frances O’Brien, a devout Catholic and head librarian. Her life unravels when she is forced to employ her ex-best friend, Christine Grimwood – now a drug dealer – as the children’s librarian. Frances must do all she can to contain her menacing past and concentrate … „Australische Serie: “The Librarians”“ weiterlesen
The six-part series centres on the trials and tribulations of Frances O’Brien, a devout Catholic and head librarian. Her life unravels when she is forced to employ her ex-best friend, Christine Grimwood – now a drug dealer – as the children’s librarian. Frances must do all she can to contain her menacing past and concentrate on the biggest event of the library calendar – Book Week.
Zugegeben, der Plot klingt irgendwie nicht gerade glaubwürdig, aber die Serie “The Librarians” aus Australien ist ja auch eine Comedy-Serie. Im englischen Format übrigens: Sechs Folgen zu jeweils 30 Minuten. Das Ganze gibts seit Dezember letzten Jahres auf DVD und ich glaube, da ist nächsten Monat eine Bestellung fällig… 😉