Immer am ersten Donnerstag im März findet die “lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” statt, die von Schreibzentren, UBs und anderen Institutionen kooperativ ausgerichtet werden. Nicht alle, aber viele der Initiativen haben hier eine zentrale Seite.
Schlagwort-Archive: lange nacht
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
“Viele Studierende warten inzwischen gespannt auf diesen Tag und nun ist es bald wieder soweit: Auch 2016 öffnen Schreibzentren, Bibliotheken und andere Einrichtungen ihre Pforten für die “Lange Nacht”.”
Heute gibt’s die lange Nacht – an vielen Orten!
Vielerorts, an Universitätsbibliotheken und Schreibzentren – oft auch in Kooperation – findet die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten statt. Ein Weblog bietet den Überblick, wo überall Veranstaltungen angeboten werden.
Der Prokrastinör, der hat es schwör
Nett, dass im Teaser die Dozentinnen/Dozenten die Schuld bekommen, dass die Studierenden Arbeiten aufschieben, wenn sie keine klare Deadline bekommen. Nun ja. Ansonsten erschöpft sich der Artikel aus dem Spiegel über eine Nacht der langen Hausarbeit in der SUB Hamburg in aufgeschnappten Interviewstücken. Langt ja. Dass es vielleicht verschiedene Zeitmanagement-Typen gibt, die vielleicht auch unterschiedliche Strategien brauchen: Geschenkt. Und so bekommen wir wieder einmal ein paar Versatzstücke aus der Wirklichkeit geboten.
Zweite “Lange Nacht der Bibliotheken” in Berlin
Die umfangreiche Homepage bietet das Programm am 24.10.13, das nach Bezirken oder Bibliotheken sortiert werden kann. Es besteht auch eine Facebook-Fanpage.
Nachlese zur bundesweiten Aktion: "Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten"
<![CDATA[Zum 3. Mal fand die Aktion an den Universitätsbibliotheken statt. Die Lesesäle waren rund um die Uhr geöffnet. Berichte dazu aus Frankfurt (via Welt online) und Hannover (via Hannoversche Allgemeine). Die Aktion in Tübingen wurde sowohl in der Stuttgarter Zeitung als auch im Deutschlandfunk geschildert.]]>
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
<![CDATA[Erste 'Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten' an der Leibniz Universität Hannover:
Die TIB/UB engagiert sich als Kooperationspartner und gibt Ihnen wertvolle Recherchetipps.
mehr Informationen: ‘Lange Nacht’.]]>
Liebe, Lust und Leidenschaft
Na ja, der 11.11.11 steht vor der Tür. Im Rheinland wird einiges lossein, beispielsweise in der Stadtbücherei Coesfeld die Veranstaltung “Total verknallt in Bibliotheken”, wie die IVZ Online meldet.
Ach: Das ist ja auch das Motto der Langen Nacht der Bibliotheken! Und wenn man in Facebook danach sucht, sieht man, dass etliche Bibliotheken das als Event eingestellt haben.
„Lange Nacht der Hausarbeiten“
Heute können Studierende an der Goethe-Uni können Studenten durchmachen und Büchern näherkommen. Im Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BZG) die Lichter an. [via Frankfurter Rundschau]
Lange Nacht und langer Morgen?!
Die Konferenz, will sagen: Der Bibliothekartag, hat sich sicher zurzeit auf ganz Berlin verteilt, da die Lange Nacht der Bibliotheken lockt.
Morgen, freilich, so wurde von @hjbove gemeldet “”Achtung #bibtag11 : morgen bis 10 Uhr #BVG ÖPNV Streik in ganz Berlin”. Also eher S-Bahn nehmen (kann ihren Ruf verbessern …). Siehe auch die Presse zum Thema.
Literarischer Rundgang durch die Landesbibliothek Linz
In der langen Nacht der Grazer Autorenversammlung in der oberösterreichischen Landesbibliothek werden dreißig Autorinnen und Autoren aus ihren Werken lesen. Ausserdem wird ein Film über den Prozess der bibliothekarischen Arbeit gezeigt. [via Oberösterreichische Nachrichten]
Potsdam: Der Exodus beginnt am 23.04.
Bei der dritten langen Bibliotheksnacht gibt es eine Auszugsparty und danach beginnt das Ausräumen, damit der Bau saniert werden kann. Der Umbau zum “Wissensspeicher” beginnt. [via Märkische Allgemeine]