Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Prekäres Bibliothekswesen im ländlichen Raum

War nicht letzt in Berlin bei der Kulturstiftung irgend eine Anhörung mit Experten über die Versorgung des ländlichen Raumes mit Bibliotheken? Wie viele Bücherbusse wären notwendig, um eine ausreichende Versorgung zu garantieren? – Meist geht es nicht um Bücherbusse, sondern ganz banal um ehrenamtlich geleitete Bibliotheken und wie es denen geht, kann man aus einem … „Prekäres Bibliothekswesen im ländlichen Raum“ weiterlesen

War nicht letzt in Berlin bei der Kulturstiftung irgend eine Anhörung mit Experten über die Versorgung des ländlichen Raumes mit Bibliotheken? Wie viele Bücherbusse wären notwendig, um eine ausreichende Versorgung zu garantieren? – Meist geht es nicht um Bücherbusse, sondern ganz banal um ehrenamtlich geleitete Bibliotheken und wie es denen geht, kann man aus einem Artikel des Volksfreunds entnehmen. Im Landkreis Vulkaneifel gab es 1989 noch 33 ehrenamtlich verwaltete Bibliotheken, jetzt sind es noch achtzehn. Und bei denen sind mangelnde Etats und Bereitschaft, sich zu engagieren, zu vermelden.

Hoher Reparaturbedarf der Fahrbibliothek Weimar

Die Fahrbibliothek des Weimarer Landes ist 20 Jahre alt und verursacht deshalb Reparaturkosten. Für den Kulturamtsleiter freilich steht ausser Frage, dass der Bedarf im ländlichen Raum für die Fahrbibliothek gegeben ist. [via Thüringische Allgemeine]

Die Fahrbibliothek des Weimarer Landes ist 20 Jahre alt und verursacht deshalb Reparaturkosten. Für den Kulturamtsleiter freilich steht ausser Frage, dass der Bedarf im ländlichen Raum für die Fahrbibliothek gegeben ist. [via Thüringische Allgemeine]

Versorgung des ländlichen Raumes prekär

<![CDATA[Offensichtlich auf eine Initiative des dbv hin erschien im Nordkurier ein Artikel über die Versorgung des flachen Landes mit Bibliotheken und mit Literatur. Angesprochen wird auch die Versorgung mit eBooks via Onleihe und der Tipp, dass Nutzer/innen kleinerer Bibliotheken sich bei großen Stadtbibliotheken einschreiben können, um den eBook-Service in Anspruch nehmen zu können. Folglich bleiben … „Versorgung des ländlichen Raumes prekär“ weiterlesen

<![CDATA[Offensichtlich auf eine Initiative des dbv hin erschien im Nordkurier ein Artikel über die Versorgung des flachen Landes mit Bibliotheken und mit Literatur. Angesprochen wird auch die Versorgung mit eBooks via Onleihe und der Tipp, dass Nutzer/innen kleinerer Bibliotheken sich bei großen Stadtbibliotheken einschreiben können, um den eBook-Service in Anspruch nehmen zu können. Folglich bleiben jene, die immobil sind, einmal mehr aussen vor … Vielleicht sollte man die “Suppenküche” einrichten? ;-)]]>

Immer wieder auf dem Prüfstand: der Bücherbus

<![CDATA[Der Landkreis Nordwestmecklenburg diskutiert, wie lange der Bücherbus noch zu halten ist. Eigentlich – so meldet es die Schweriner Volkszeitung – wurde früher der Beschluss gefasst, den Bus so lange zu unterhalten, wie er beim TÜV die Plakette bekommt. Die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur des Landkreises Nordwestmecklenburg diskutieren, ob nicht Bibliotheken in einzelnen … „Immer wieder auf dem Prüfstand: der Bücherbus“ weiterlesen

<![CDATA[Der Landkreis Nordwestmecklenburg diskutiert, wie lange der Bücherbus noch zu halten ist. Eigentlich – so meldet es die Schweriner Volkszeitung – wurde früher der Beschluss gefasst, den Bus so lange zu unterhalten, wie er beim TÜV die Plakette bekommt. Die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur des Landkreises Nordwestmecklenburg diskutieren, ob nicht Bibliotheken in einzelnen Dörfern angemessener für die Literaturversorgung seien als eine rollende Bibliothek, die periodisch alle zwei Wochen vorbeikommt. So würde auch mehr Kontinuität hergestellt. Gleichwohl wird am Ende des Artikels die relevante Frage gestellt, wie die stationären Bibliotheken finanziert werden sollen und wer sie verwalten soll – Fachkräfte oder Ehrenamtliche.
 ]]>

Infoladies of Bangla Desh

Um die ländliche Bevölkerung von Bangla Desh zu beraten, sind Infoladies auf Rädern unterwegs, um netbookgestützte Auskunft zu geben. [via One World South Asia, gesehen bei The Proverbial Lone Wolf Librarians’s Weblog]

Um die ländliche Bevölkerung von Bangla Desh zu beraten, sind Infoladies auf Rädern unterwegs, um netbookgestützte Auskunft zu geben. [via One World South Asia, gesehen bei The Proverbial Lone Wolf Librarians’s Weblog]