Die Landesbibliothek Oldenburg zeigt eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Salzes mit Schwerpunkt 16.-19. Jahrhundert. [via NWZ Online]
Gesalzene Ausstellung
Schreibe eine Antwort
Die Landesbibliothek Oldenburg zeigt eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Salzes mit Schwerpunkt 16.-19. Jahrhundert. [via NWZ Online]
Leben und Lesen in ägyptischen Klöstern. Ausstellung im Papyrusmuseum der Ã?sterreichischen Nationalbibliothek noch bis zum 14. November 2008
In Ziesar wird eine Fachbibliothek für Kirchen- und Kulturgeschichte eröffnet. Im Artikel der Märkischen Allgemeinen findet sich eine nette Hochrechnung eines Kommunalpolitikers, dass man mit den höchsten Prokopfanteil an Büchern in Deutschland habe, wobei er mindestens 20 Bücher im Privatbesitz eines jeden Bürgers mit hinzurechnet …
… und keine Pflichtkopie führt zu Lücken, wie beispielsweise bei den deutschen Spielfilmen, welche bis zur Hälfte scheints nicht aufbewahrt oder nicht rercherchierbar. Die Welt behandelt ausführlich die Problematik der fehlenden Archivierung.