Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ALA Annual #alac16

Die American Library Association tagt derzeit. Der Twitterstream rutscht so schnell durch, dass es ein Fulltimejob wäre, ihn zu verfolgen … Jedenfalls werden die amerikanischen Kolleginnen und Kollegen ziemlich spannende Momente erleben, wenn man Librarian Problems Glauben schenken mag.

Die American Library Association tagt derzeit. Der Twitterstream rutscht so schnell durch, dass es ein Fulltimejob wäre, ihn zu verfolgen … Jedenfalls werden die amerikanischen Kolleginnen und Kollegen ziemlich spannende Momente erleben, wenn man Librarian Problems Glauben schenken mag.

IFLA Library füllt sich mit Papers für Columbo, OH #wlic2016

“IFLA Library” hat die IFLA ihr Repositorium genannt, das sich gerade mit Papers zum Kongress in Columbus, Ohio füllt, der im August stattfinden wird. Es gibt ja eine Seite, wo man immer die zuletzt eingestellten Dokumente angezeigt bekommt (übrigens bei vielen Repositorien die Option zu sehen, auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer hier nicht RSS … „IFLA Library füllt sich mit Papers für Columbo, OH #wlic2016“ weiterlesen

“IFLA Library” hat die IFLA ihr Repositorium genannt, das sich gerade mit Papers zum Kongress in Columbus, Ohio füllt, der im August stattfinden wird. Es gibt ja eine Seite, wo man immer die zuletzt eingestellten Dokumente angezeigt bekommt (übrigens bei vielen Repositorien die Option zu sehen, auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer hier nicht RSS einsetzt, ist selbst schuld!). Da entdeckt man dann interessante Papers wie dieses hier:

MEYER-HESS, Anke and RUPP, Jochen (2016) What happens if you publish the National Bibliography under a CC0 license? – Experiences of the German National Library (DNB). Paper presented at: IFLA WLIC 2016 – Columbus, OH – Connections. Collaboration. Community in Session 210 – Bibliography.

Konferenz WissKom 2016 #wisskom2016

Immerhin schon die siebte WissKom, die am Forschungszentrum Jülich stattfindet und von der heute der letzte Tag ist. Herzlichen Dank an jene, die von dort twittern! Und schön auch, dass der Tagungsband bereits bereit steht.

Immerhin schon die siebte WissKom, die am Forschungszentrum Jülich stattfindet und von der heute der letzte Tag ist. Herzlichen Dank an jene, die von dort twittern! Und schön auch, dass der Tagungsband bereits bereit steht.

Online miniconference Library 2.016: Library as Classroom

“In A New Culture of Learning, authors Douglas Thomas and John Seely Brown write, “Where imaginations play, learning happens.” This could and should define our services for now and in the future. The library as creative classroom means we approach the learning opportunities we create with thought, user-directed planning, and insights from research. This classroom … „Online miniconference Library 2.016: Library as Classroom“ weiterlesen

“In A New Culture of Learning, authors Douglas Thomas and John Seely Brown write, “Where imaginations play, learning happens.” This could and should define our services for now and in the future. The library as creative classroom means we approach the learning opportunities we create with thought, user-directed planning, and insights from research. This classroom may include physical spaces for instruction and discovery as well as online, multiscale platforms aimed at social learning and participation.”

.. steht auf der Seite des Dienstleisters Eventbride zu lesen, bei dem man sich für diese Online-Konferenz kostenlos anmelden kann, die am Mittwoch, 15. Juni zwischen 21.00 und 24.00 h stattfinden wird. Unter dem Veranstalter “The Learning Revolution Project” kann man sich nicht sonderlich viel vorstellen, aber eine Seite auf Library 2.0 dann nennt ein paar Namen, u.a. jenen von Michael Stephens, Michael Casey und Jessamyn West, bekannte Namen also, da kann man sicher sein, dass es gut wird.

2016 IFLA International News Media Conference in Hamburg #iflanm16

Reviving the past and keeping up with the future – the libraries’ role in preserving and providing access to newspapers and news media Eine Konferenz der News Media Section der IFLA, die an der SUB Hamburg stattfindet. Einen Hashtag haben die Kolleginnen und Kollegen (noch) nicht vergeben.

Reviving the past and keeping up with the future – the libraries’ role in preserving and providing access to newspapers and news media

Eine Konferenz der News Media Section der IFLA, die an der SUB Hamburg stattfindet. Einen Hashtag haben die Kolleginnen und Kollegen (noch) nicht vergeben.

Vorträge der inetbib-Tagung sind online

Die Folien der Vorträge der inetbib-Tagung in Stuttgart im Februrar 2016 sind online im Eldorado verfügbar.

Die Folien der Vorträge der inetbib-Tagung in Stuttgart im Februrar 2016 sind online im Eldorado verfügbar.

Inetbib-Tagung in Stuttgart, von heute bis Freitag #inetbib16

Möchte eigentlich jemand einen Tagungsbericht zur #inetbib16 für @infoprax schreiben? — @hauschke (@hauschke) February 10, 2016 Tagungsprogramm: http://www.inetbib.de/inetbib16/ Tweet-Archiv (https://t.co/BCh2D79ugu) und Tag-Explorer (https://t.co/tVtOAzsmUx) für #inetbib16 — @hauschke (@hauschke) February 10, 2016

Tagungsprogramm: http://www.inetbib.de/inetbib16/

Open Access und Intransparenz

start spreading the bad news: The open access movement slips into closed mode https://t.co/ewfPspNXWr thx @RickyPo #closedopenaccess — Ulrich Herb (@scinoptica) December 22, 2015

LIBER2015 – Unterlagen

LIBER2015 conference slides: http://t.co/44W5jvd8FD videos: https://t.co/SFqneUJT0s photos: https://t.co/wtx3SMpl0W pic.twitter.com/OkzWvLtEsY — LIBEReurope (@LIBEReurope) August 28, 2015

“Bibliotheksräume – real und digital”

Für den Leipziger Bibliothekskongress, dem sechsten an der Zahl, der im März 2016 stattfinden wird, ist jetzt eine Homepage freigeschaltet worden und auf dieser ein Call for Papers zu finden. [via BID] Was ist denn wohl der Hashtag dafür? Ich habe keine Erinnerung an vorletztes Jahr. Wenn man in der Struktur bleiben will, dann wäre … „“Bibliotheksräume – real und digital”“ weiterlesen

Für den Leipziger Bibliothekskongress, dem sechsten an der Zahl, der im März 2016 stattfinden wird, ist jetzt eine Homepage freigeschaltet worden und auf dieser ein Call for Papers zu finden. [via BID]
Was ist denn wohl der Hashtag dafür? Ich habe keine Erinnerung an vorletztes Jahr. Wenn man in der Struktur bleiben will, dann wäre es ja #bibtag16…

Amerikanischer Bibliothekartag / Twitter als Echtzeit-Medium?

In San Francisco findet die Jahreskonferenz der American Library Association statt. Der Twitter-Account ist #alac15. – Leider ist Twitter nicht mehr so brauchbar für die Konferenzbeobachtung wie früher, neben dem eben angeführten Link, der gefilterte Ergebnisse bringt, gab es sonst die Auswahl “All”, die dann alle Tweets brachte. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. … „Amerikanischer Bibliothekartag / Twitter als Echtzeit-Medium?“ weiterlesen

In San Francisco findet die Jahreskonferenz der American Library Association statt. Der Twitter-Account ist #alac15. – Leider ist Twitter nicht mehr so brauchbar für die Konferenzbeobachtung wie früher, neben dem eben angeführten Link, der gefilterte Ergebnisse bringt, gab es sonst die Auswahl “All”, die dann alle Tweets brachte. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Und selbst Topsy als Spezialsuchmaschine bietet – in welcher Auswahl auch immer – nicht alles. Ein Client wie Tweet-Deck scheint die Alternative, doch gibt es hier seit kurzem den Pferdefuß, dass nur eine gewisse Anzahl von Tweets nach hinten gezeigt werden und dann abgeregelt wird. Ein Effekt, der sich auch bei der Abfrage auf Twitter selbst per Browser bemerkbar macht.

LIBER Annual Conference 2015

LIBER ANNUAL CONFERENCE 2015 – #LIBER2015 – Hier der Livestream: http://t.co/0xdomvouQQ pic.twitter.com/nmqZtEwYRn — ZBW MediaTalk (@ZBW_MediaTalk) June 25, 2015

CfP Bibliothekar*tag, #oebt15

Bis zum 31. März noch läuft der Call for Papers and Posters für den Österreichischen Bibliothekartag im September in Wien zu sehr interessanten Themenstellungen! Library Mistress wirbt für Beiträge zu Berufsbild, Gender & Diversity. – Das VÖBBlog titelt “1100 Jahre offensive Bibliotheken”. Nun ja, vielleicht kann man es etwas mit der Selbststilisierung übertreiben?

Bis zum 31. März noch läuft der Call for Papers and Posters für den Österreichischen Bibliothekartag im September in Wien zu sehr interessanten Themenstellungen! Library Mistress wirbt für Beiträge zu Berufsbild, Gender & Diversity.Das VÖBBlog titelt “1100 Jahre offensive Bibliotheken”. Nun ja, vielleicht kann man es etwas mit der Selbststilisierung übertreiben?

Ab heute: BOBKATSSS 2015 in Brno

Die internationale studentische Konferenz findet in diesem Jahr in Tschechien statt, in Brno. Digital ist alles angerichtet, eine reichhaltige Homepage steht bereit, getwittert wurde bereits viel und es gibt auch den hashtag #bcs2015, unter dem sich die Konferenz verfolgen lässt. Auf anderen sozialen Netzwerken gibt es auch Repräsentanzen, die verlinke ich hier einmal nicht.

Die internationale studentische Konferenz findet in diesem Jahr in Tschechien statt, in Brno. Digital ist alles angerichtet, eine reichhaltige Homepage steht bereit, getwittert wurde bereits viel und es gibt auch den hashtag #bcs2015, unter dem sich die Konferenz verfolgen lässt. Auf anderen sozialen Netzwerken gibt es auch Repräsentanzen, die verlinke ich hier einmal nicht.