ASpB-Tagung in Berlin beginnt!

„Die Mauer ist offen! Grenzen überwinden – Digitale Welten erschließen“ ist das Motto der heute nachmittag beginnenden Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken.

„Die Mauer ist offen! Grenzen überwinden – Digitale Welten erschließen“ ist das Motto der heute nachmittag beginnenden Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken.

Ab morgen: Open Access-Tage in Dresden #oat17

Hier geht es zur Konferenzhomepage mit Informationen zu Ort, Programm, Teilnehmerinnen und Teilnehmern und anderem: https://open-access.net/community/open-access-tage/open-access-tage-2017-dresden/ Der Twitter-Hashtag ist #oat17.

Hier geht es zur Konferenzhomepage mit Informationen zu Ort, Programm, Teilnehmerinnen und Teilnehmern und anderem: https://open-access.net/community/open-access-tage/open-access-tage-2017-dresden/ Der Twitter-Hashtag ist #oat17.

Ab Dienstag: Österreichischer Bibliothekartag #oebt2017

“Der Twitter-Hashtag zum Österreichischen Bibliothekartag 2017 in Linz lautet: #oebt2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung, die vom 12. bis 15. September 2017 stattfindet, unter http://bibliothekartag2017.jku.at/” [via VÖBblog] – Und warum ist der Twitter-Hashtag wichtig? – Richtig, damit man die Neuigkeiten mitbekommt, auch wenn man nicht in Linz ist!

“Der Twitter-Hashtag zum Österreichischen Bibliothekartag 2017 in Linz lautet: #oebt2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung, die vom 12. bis 15. September 2017 stattfindet, unter http://bibliothekartag2017.jku.at/” [via VÖBblog] – Und warum ist der Twitter-Hashtag wichtig? – Richtig, damit man die Neuigkeiten mitbekommt, auch wenn man nicht in Linz ist!

Library 2.017: Mini-conference “Digital literacy & Fake news” am 1. Juni

“We’re excited to announce our second of three Library 2.017 mini-conferences: “Digital Literacy & Fake News,” which will be held online (and for free) on Thursday, June 1st, from 12:00 – 3:00 pm US-Pacific Daylight Time (click for your own time zone). This event is being organized in partnership with futurist Bryan Alexander, who will … „Library 2.017: Mini-conference “Digital literacy & Fake news” am 1. Juni“ weiterlesen

“We’re excited to announce our second of three Library 2.017 mini-conferences: “Digital Literacy & Fake News,” which will be held online (and for free) on Thursday, June 1st, from 12:00 – 3:00 pm US-Pacific Daylight Time (click for your own time zone).
This event is being organized in partnership with futurist Bryan Alexander, who will serve as moderator for the opening panel and as the closing keynote speaker. Invited panelists and presenters will look deeply at the foundational relationship of libraries and librarians to media, information, and digital literacy.
We invite all library professionals, employers, LIS students, and educators to provide input and participate this event.”

Weitere Informationen zum kostenlosen Event gibt es auf der Homepage von Library 2.017.

Konferenzdokumentation: Agile Verwaltung

Vorträge und Ergebnisse der Konferenz „Agile Verwaltung 2017“ vom 10.02.2017, der an der Hochschule der Medien stattfand, sind auf dem Blog Agile Verwaltung schön dokumentiert.

Vorträge und Ergebnisse der Konferenz „Agile Verwaltung 2017“ vom 10.02.2017, der an der Hochschule der Medien stattfand, sind auf dem Blog Agile Verwaltung schön dokumentiert.

#men4equality

Es gibt eine Initiative für mehr Vielfalt auf Podien, deren Twitter-Hashtag gerade recht verbreitet ist. Mir hat der Post von Beimnollar gefallen, der am Beispiel von technischen Konferenzen beschreibt, warum das Ziel doch recht mühevoll zu erreichen ist. Und wie steht es mit bibliothekarischen Konferenzen? Schauen Sie beim nächsten Mal einfach nach vorn aufs Podium, … „#men4equality“ weiterlesen

Es gibt eine Initiative für mehr Vielfalt auf Podien, deren Twitter-Hashtag gerade recht verbreitet ist. Mir hat der Post von Beimnollar gefallen, der am Beispiel von technischen Konferenzen beschreibt, warum das Ziel doch recht mühevoll zu erreichen ist. Und wie steht es mit bibliothekarischen Konferenzen? Schauen Sie beim nächsten Mal einfach nach vorn aufs Podium, dann wissen Sie es …

20. Verbundkonferenz des GBV

31.08. – 01.09.16 in Rostock: Auf der Homepage gibt es Informationen zum Programm und zu den Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Auf Twitter wird kein besonderer hashtag angeboten, verbreitet sind #gbv und #verbundkonferenz.

31.08. – 01.09.16 in Rostock: Auf der Homepage gibt es Informationen zum Programm und zu den Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Auf Twitter wird kein besonderer hashtag angeboten, verbreitet sind #gbv und #verbundkonferenz.

CILIP 2016 Conference #CILIPConf2016

#CILIPConf16 is now open! Follow us on the hashtag and see the full programme here https://t.co/buptyJqugf pic.twitter.com/VQ9TqesrXj — CILIP Events (@CILIPEvents) July 12, 2016 Die Konferenz läuft gerade. Beobachtung über Twitter.

Die Konferenz läuft gerade. Beobachtung über Twitter.

ALA Annual #alac16

Die American Library Association tagt derzeit. Der Twitterstream rutscht so schnell durch, dass es ein Fulltimejob wäre, ihn zu verfolgen … Jedenfalls werden die amerikanischen Kolleginnen und Kollegen ziemlich spannende Momente erleben, wenn man Librarian Problems Glauben schenken mag.

Die American Library Association tagt derzeit. Der Twitterstream rutscht so schnell durch, dass es ein Fulltimejob wäre, ihn zu verfolgen … Jedenfalls werden die amerikanischen Kolleginnen und Kollegen ziemlich spannende Momente erleben, wenn man Librarian Problems Glauben schenken mag.

IFLA Library füllt sich mit Papers für Columbo, OH #wlic2016

“IFLA Library” hat die IFLA ihr Repositorium genannt, das sich gerade mit Papers zum Kongress in Columbus, Ohio füllt, der im August stattfinden wird. Es gibt ja eine Seite, wo man immer die zuletzt eingestellten Dokumente angezeigt bekommt (übrigens bei vielen Repositorien die Option zu sehen, auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer hier nicht RSS … „IFLA Library füllt sich mit Papers für Columbo, OH #wlic2016“ weiterlesen

“IFLA Library” hat die IFLA ihr Repositorium genannt, das sich gerade mit Papers zum Kongress in Columbus, Ohio füllt, der im August stattfinden wird. Es gibt ja eine Seite, wo man immer die zuletzt eingestellten Dokumente angezeigt bekommt (übrigens bei vielen Repositorien die Option zu sehen, auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer hier nicht RSS einsetzt, ist selbst schuld!). Da entdeckt man dann interessante Papers wie dieses hier:

MEYER-HESS, Anke and RUPP, Jochen (2016) What happens if you publish the National Bibliography under a CC0 license? – Experiences of the German National Library (DNB). Paper presented at: IFLA WLIC 2016 – Columbus, OH – Connections. Collaboration. Community in Session 210 – Bibliography.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search