… hat Direktor Ehrle vorgelegt, Link in ARCHIVALIA. Seit Beginn meiner Mitarbeit an netbib vor einigen Jahren (als Urlaubsvertretung von Edlef) habe ich sehr oft Fragen des Erhalts und des Schutzes von Kulturgut (worunter nicht allein Bibliotheksgut zu verstehen ist) thematisiert. Gelegentlich war netbib das Haupt-Medium, in dem über Skandale fortlaufend berichtet wurde. Unsere Kategorie Kulturgut wurde überwiegend von mir bestückt. Sie legte den Schwerpunkt auf die Gefährdung von Kulturgut, während Fragen der ErschlieÃ?ung und Digitalisierung eher in den Rubriken “Altes Buch” und “Digitalisierung” zu finden sind. Auch künftig möchte ich das hohe Ansehen, das netbib genieÃ?t, nutzen um für die Bedeutung der Kulturgüter in Bibliotheken, Archiven und Museen oder Privateigentum zu werben. Ich möchte aber dafür künftig vor allem die Rubrik “Kulturgut” in ARCHIVALIA nutzen und würde mich freuen, wenn sich auch andere Mitarbeiter des netbib-Teams dort beteiligen würden. Eine Kontaktaufnahme mit mir ist nicht erforderlich, man registriert sich einfach bei Twoday und kann dann Beiträge anlegen. Natürlich freue ich mich auch, wenn hier weiter Beiträge zum Thema “Kulturgut” erscheinen, zumal Twoday meines Wissens noch keine Tags unterstützt und eine reine Volltextsuche bzw. Kategorieneinteilung (die bei ARCHIVALIA Mehrfachzuordnungen nicht zulässt) nicht optimal ist. Ansonsten habe ich vor, netbib als Mitarbeiter treu zu bleiben und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit 2007. Allen Leserinnen und Lesern ein frohes Fest!
Eine Zwischenbilanz der Karlsruher Handschriftenstreits
… hat Direktor Ehrle vorgelegt, Link in ARCHIVALIA. Seit Beginn meiner Mitarbeit an netbib vor einigen Jahren (als Urlaubsvertretung von Edlef) habe ich sehr oft Fragen des Erhalts und des Schutzes von Kulturgut (worunter nicht allein Bibliotheksgut zu verstehen ist) thematisiert. Gelegentlich war netbib das Haupt-Medium, in dem über Skandale fortlaufend berichtet wurde. Unsere Kategorie … „Eine Zwischenbilanz der Karlsruher Handschriftenstreits“ weiterlesen