Skurrile Bibliothek

<![CDATA[Eine "skurrile Bibliothek, in Form einer traditionellen Kopfbedeckung" wird u.a. in dem Artikel über moderne Archítektur in Kambodscha in der taz von diesem Wochenende vorgestellt. Das Bild davon kann man sich aber leider nur in der gedruckten Ausgabe ansehen. Kleine Reminiszenz am Rande: wir pflegten früher Kampuchea zu sagen und zu schreiben, meist in Verbindung … „Skurrile Bibliothek“ weiterlesen

<![CDATA[Eine "skurrile Bibliothek, in Form einer traditionellen Kopfbedeckung" wird u.a. in dem Artikel über moderne Archítektur in Kambodscha in der taz von diesem Wochenende vorgestellt. Das Bild davon kann man sich aber leider nur in der gedruckten Ausgabe ansehen.
Kleine Reminiszenz am Rande: wir pflegten früher Kampuchea zu sagen und zu schreiben, meist in Verbindung mit “Amis, raus aus …”]]>

kambodschanische Nationalbibliothek

Thonevath Pou, ein 62-jähriger Bibliothekar, versucht, die kambodschanische Nationalbibliothek wieder aufzubauen, von der nach dem Regime der Rothen Khmer nur 20.000 Bücher übrig geblieben waren. [via domradio.de]

Thonevath Pou, ein 62-jähriger Bibliothekar, versucht, die kambodschanische Nationalbibliothek wieder aufzubauen, von der nach dem Regime der Rothen Khmer nur 20.000 Bücher übrig geblieben waren. [via domradio.de]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search