Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ankündigung 46. #BibChatDE für Montag, den 4. Januar von 20-21 Uhr

“Es ist schon Tradition: Am ersten BibChat-Abend im neuen Jahr wollen wir mit euch Rückschau und Ausblick halten. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid am Montag, den 4. Januar von 20-21 Uhr.

Lasst uns darüber sprechen, was für euch DIE Themen des Jahres 2020 waren, was euch dabei besonders gefordert, aber auch gefreut hat, und worauf ihr unbedingt aufbauen wollt.”

Lesen Sie weiter auf dem Weblog des BIBchatDEs.

Es beginnt die Zeit der Jahresrückblicke

<![CDATA[Hier zum Beispiel der Pressebericht über das Jahr 2008 in der "gelben Villa", der Stadtbücherei Kreuztal. [via Siegener Zeitung]]]>

<![CDATA[Hier zum Beispiel der Pressebericht über das Jahr 2008 in der "gelben Villa", der Stadtbücherei Kreuztal. [via Siegener Zeitung]]]>

Hörbücher geschätzt

Der Seesener Beobachter nimmt als Aufhänger für einen Artikel über die Bibliothekstätigkeit im letzten Jahr, dass die Benutzer die Hörbücher entdeckt hätten.

Der Seesener Beobachter nimmt als Aufhänger für einen Artikel über die Bibliothekstätigkeit im letzten Jahr, dass die Benutzer die Hörbücher entdeckt hätten.

Zeit für Rückschau, Zeit für Erfolgsmeldungen und Bilanzen

“Lesestoff verbindet Menschen” steht über einer in der Schweriner Volkszeitung erschienenen (Erfolgs-)Bilanz der Stadtbibliothek Gadebusch. Es ist jetzt wieder die Zeit, (statistisch) eine Rückschau zu halten, was im Jahr 2007 war und Erfolge öffentlichkeitswirksam bei der Presse unterzubringen …

“Lesestoff verbindet Menschen” steht über einer in der Schweriner Volkszeitung erschienenen (Erfolgs-)Bilanz der Stadtbibliothek Gadebusch. Es ist jetzt wieder die Zeit, (statistisch) eine Rückschau zu halten, was im Jahr 2007 war und Erfolge öffentlichkeitswirksam bei der Presse unterzubringen …