Präsentation meines Vortrags "Bibliothek und digitale Postliteralität" auf dem Bay. Bibliothekstag als PDF #baybt16https://t.co/sLNqAIeweu
— Henning Lobin (@leaubine) October 5, 2016
Schlagwort-Archive: internetnutzung
KPCB 2015 Internet Trends Report
Suchmaschinen-Suchen 2014
[via The Travenlin‘ Librarian, Vorsicht: enthält Google-Werbung]
Überblick über die digitale Entwicklung
8 Jahre http://t.co/JNPu68kmdp: Zur Lage der digitalen Nation http://t.co/efQFT6SR1G
— neunetz.com (@neunetz) December 11, 2014
Standardwerk über das Medienverhalten Jugendlicher: aktuelle Ausgabe
das Standardwerk über das Medienverhalten Jugendlicher ist wieder da: "JIM-Studie 2014" (mpfs) http://t.co/WcgOgzLSBc
— Jochen Robes (@jrobes) December 1, 2014
Lexis-Nexis-Whitepaper zu den Tools des Informationsmanagements
LN-Umfrage: Keine wirkliche Entlastung durch Tools und neue Technologien. http://t.co/QgPn4cBe24
— Willi Bredemeier (@WilhelmHeinrich) April 15, 2014
Wirklichkeit 2.0 – Medienkultur im digitalen Zeitalter
<![CDATA[
„Kommenden Samstag (03.11.2012) startet der vielversprechende hr2 Funkkolleg Medien mit dem Thema „Wirklichkeit 2.0 – Medienkultur im digitalen Zeitalter“.“
Ragnar Müller gibt einen Hinweis darauf in Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. Das Begleitbuch ist empfehlenswert!
]]>
W-LAN: Vor- und Nachteile
In der Stadt(teil-)bibliothek Laim der Münchner Stadtbibliothek wird die Einführung von W-Land disktuiert. Der Münchner Wochenanzeiger berichtet über die Diskussion.
iPhone Antworten nach Erfurt
<![CDATA[Ich bin in Erfurt von diversen KollegInnen nach meinem iPhone gefragt worden, viel Begeisterung hat auch in der Zukunftswerkstatt der Vergleich der eBook Reader mit entsprechenden Programmen auf dem iPhone hervorgerufen, vgl.: e-Books im Apple Appstore im Kommen.
Nun aber die Antworten:
Da ich eine extreme Abneigung gegen „Handyverträge“ habe, kam für mich das Angebot von T-Mobile natürlich überhaupt nicht in Frage. Nicht nur die lange Bindung sondern auch die exorbitanten Preise stören (Telefonie: 29 Cent/Minute, SMS 29 Cent).
Weiterlesen
„Nur ein Mausklick bis zum Grauen“
Auslese, das – wie ich finde – tolle Weblog der Gemeindebücherei Grenzach-Wyhlen, bringt einen guten Artikel zum Thema „Jugend und Medien“.