Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mediothek Krefeld eröffnet Azubi-Center

Im Regal 82 finden Auszubildende künftig zahlreiche Medien zu Berufen aus den Bereichen Büro und Handwerk/Technik. So erweitert die Mediothek Krefeld ihr Angebot an Lernmaterialien. Lehrbücher sind gestaffelt vorhanden. Zwei Stiftungen sponserten das Projekt. [via Rheinische Post]

Im Regal 82 finden Auszubildende künftig zahlreiche Medien zu Berufen aus den Bereichen Büro und Handwerk/Technik. So erweitert die Mediothek Krefeld ihr Angebot an Lernmaterialien. Lehrbücher sind gestaffelt vorhanden. Zwei Stiftungen sponserten das Projekt. [via Rheinische Post]

“Wir haben lange nicht gewusst …”

Nach einer Lesung einer türkischstämmige Autorin gab es in der Gemeindebücherei Ganderkesee eine kontroverse Diskussion: “Wir haben lange nicht gewusst, dass unsere Nachbarn aus der Türkei kommen. Schließlich gehen die Kinder aufs Gymnasium” – sagte eine Frau aus dem Publikum. Desintegration durch Nichtwissen, durch verschiedene Bildungswege. – Aber die Lesung und die Diskussion dienten der … „“Wir haben lange nicht gewusst …”“ weiterlesen

Nach einer Lesung einer türkischstämmige Autorin gab es in der Gemeindebücherei Ganderkesee eine kontroverse Diskussion: “Wir haben lange nicht gewusst, dass unsere Nachbarn aus der Türkei kommen. Schließlich gehen die Kinder aufs Gymnasium” – sagte eine Frau aus dem Publikum. Desintegration durch Nichtwissen, durch verschiedene Bildungswege. – Aber die Lesung und die Diskussion dienten der Integration, indem über die innere Zerrissenheit von Kindern von Migranten gesprochen wurde. [via NWZonline.de]

Sparzwang, neoliberal gesehen

Ein Kommentator in der Süddeutschen Zeitung findet die Haushaltsknappheit gar nicht so schlecht, übe sie doch einen “heilsamen Zwang” auf die Kommunalpolitiker aus, ökonomischer und ökologischer zu denken. Gerechterweise muss gesagt werden, dass das eigentliche Thema des Kommentars die Schwimmbäder sind. Jedoch: Ist es immer so, dass unter Knappheitsbedingungen rationaler gehandelt wird? Das ist erst … „Sparzwang, neoliberal gesehen“ weiterlesen

Ein Kommentator in der Süddeutschen Zeitung findet die Haushaltsknappheit gar nicht so schlecht, übe sie doch einen “heilsamen Zwang” auf die Kommunalpolitiker aus, ökonomischer und ökologischer zu denken. Gerechterweise muss gesagt werden, dass das eigentliche Thema des Kommentars die Schwimmbäder sind.
Jedoch: Ist es immer so, dass unter Knappheitsbedingungen rationaler gehandelt wird? Das ist erst einmal eine These. Es könnte auch sein, dass dort gestrichen wird, wo am wenigsten Widerstand zu erwarten ist …

Ist Google Mäzen oder Unternehmer?

<![CDATA[ Der Börsenverein warnt eindringlich vor einer Absenkung europäischer Urheberrechtsstandards und einer Übereignung von Bibliotheksschätzen an Google. [via Börsenblatt]]]>

<![CDATA[

Der Börsenverein warnt eindringlich vor einer Absenkung europäischer Urheberrechtsstandards und einer Übereignung von Bibliotheksschätzen an Google.

[via Börsenblatt]]]>