<![CDATA[Die evangelische öffentliche Bücherei Crailsheim bekam den Integrationspreis der Diakonie Württemberg verliehen. Das Projekt "Chancenfähigkeit durch Sprachfähigkeit" trage durch umfassendes Anregen der Sinne zur Integration bei, so die Jury. Lernen durch Hören, Sehen, Fühlen, Sprechen und aktives Tun beinhalte das nachhaltig wirkende Konzept. Schul- und Vorschulkinder mit Migrationshintergrund, aber auch sozial benachteiligte deutsche Kinder seien … „Chancenfähigkeit durch Sprachfähigkeit“ weiterlesen
<![CDATA[Die evangelische öffentliche Bücherei Crailsheim bekam den Integrationspreis der Diakonie Württemberg verliehen. Das Projekt "Chancenfähigkeit durch Sprachfähigkeit" trage durch umfassendes Anregen der Sinne zur Integration bei, so die Jury. Lernen durch Hören, Sehen, Fühlen, Sprechen und aktives Tun beinhalte das nachhaltig wirkende Konzept. Schul- und Vorschulkinder mit Migrationshintergrund, aber auch sozial benachteiligte deutsche Kinder seien die Zielgruppe. [via Diakonisches Werk Württemberg]]]>