Informativer Artikel über Übernahmen wider Willen bei Museumsseiten auf “Magazin”. Wann kommen die Bibliotheksseiten dran?
Schlagwort-Archive: instagram
Hase und Igel-Spiel: Abgesang auf Instagram
Die Marketingbörse über die Entwicklung der Nutzung bei Instagram. Es ist immer wieder von Neuem das Spiel, den Zielgruppen zu folgen, wenn man kann und sie nicht geschlossene Diskussionsräume benutzen. Tik Tok ist derzeit eher angesagt …
Überblick über Social Media in Bibliotheken
Wie verbreitet sind #SocialMedia eigentlich in #Bibliotheken?
Wer nutzt #Twitter?Ich habe meine Erkenntnisse hier mal zusammengefasst 👇https://t.co/xnDhR3YbNj#SocialMedia #Bibliothek /mn pic.twitter.com/RxkF3nkCUa
— Stadtbibliothek Erlangen (@stabi_erlangen) April 20, 2021
Instagram in der Münchner Stadtbibliothek
“Vermittlung von Menschen und Orten” lautet das Motto des umfrangreichen Eintrages auf Fachstelle für öffentliche Bibliotheken in NRW, der den Social Media-Dienst eingängig beschreibt. [via Archivalia]
Düsseldorf: Stadtbüchereien schließen ihren Snapchat-Kanal
Die Nachrichten der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW meldet, dass die Stadtbüchereien Düsseldorf ihren Snapchat-Kanal “Harley’s Bib” schließen. Die Mitarbeiterin, die sich um den Kanal gekümmert hat, wird auf Instagram mit posten.
Instagram >>> Instafall
Instafall bringt Instagram im Tweetdeck-Stil in den Browser – Caschys Blog http://t.co/H4uwYJRvPf
— rivva (@rivva) January 4, 2015
My Permissions
<![CDATA[Wenn man mit den gängigen "Social Media" Diensten unterwegs ist, muß man mehr oder weniger oft die Zugriffe von Fremdanbietern erlauben um in den "Genuß" weiterer Features zu kommen. Man kennt das z.B. auch von Facebook, für jede Blödsinn gibt es Programme und diese benötigen unbedingt Zugriff auf die persönlichen Daten und Beziehungen.
Eine praktische Übersicht über die schon vergebenen Zugriffserlaubnisse verschiedene Dienste stellt MyPermissions.org zur Verfügung.]]>