Es geht um die Frage, wie das Zusammenspiel von Populismus, sozialen Medien und Künstlicher Intelligenz die Idee von Wahrheit, den Charakter von Debatten und die politischen Verhältnisse verändert – auf dem Weg zu einer polarisierten, von Hypes und Hysterien regierten Gesellschaft, der die nötige Kompromiss- und Konsensfindung im Angesicht ineinander verschlungener Großkrisen immer schwerer fällt. [via sephigruen]
Schlagwort: informationsgesellschaft
Festschrift for Michael Seadle
Festschrift for Michael Seadle on the Occasion of his 65th Birthday: Paperless Science: Libraries and the Changing Information Society / Issue editor: Elke Greifeneder, Petra Hauke, Konrad Umlauf und Vivien Petras. – Bibliothek, Forschung, Praxis, Issue 2 (Jun 2015) p. 117 – 257. – Online erhältlich unter: http://www.degruyter.com/view/j/bfup.2015.39.issue-2/issue-files/bfup.2015.39.issue-2.xml Auf Twitter wurde in letzter Zeit immer … „Festschrift for Michael Seadle“ weiterlesen
Festschrift for Michael Seadle on the Occasion of his 65th Birthday: Paperless Science: Libraries and the Changing Information Society / Issue editor: Elke Greifeneder, Petra Hauke, Konrad Umlauf und Vivien Petras. – Bibliothek, Forschung, Praxis, Issue 2 (Jun 2015) p. 117 – 257. – Online erhältlich unter: http://www.degruyter.com/view/j/bfup.2015.39.issue-2/issue-files/bfup.2015.39.issue-2.xml
Auf Twitter wurde in letzter Zeit immer wieder auf den Beitrag von Rob Bruijnzeels “Die Bibliothek: aussterben, überleben oder erneuern?” Bezug genommen, S. 225ff.
Networked Intelligence
RT @LinkBeat_: So true"@linkedinselling: "This is not an information age its an age of networked intelligence" pic.twitter.com/6NJwbzZVh8" — Don Tapscott (@dtapscott) May 15, 2014 Ob das so stimmt? Diese vollmundigen Benennungen haben jedenfalls ihre Tücken: Tapscott schrieb vor Jahren ein beachtenswertes Buch über den Einsatz von Web 2.0 im Allgemeinen und Wikis im Besonderen im … „Networked Intelligence“ weiterlesen
RT @LinkBeat_: So true"@linkedinselling: "This is not an information age its an age of networked intelligence" pic.twitter.com/6NJwbzZVh8"
— Don Tapscott (@dtapscott) May 15, 2014
Ob das so stimmt? Diese vollmundigen Benennungen haben jedenfalls ihre Tücken: Tapscott schrieb vor Jahren ein beachtenswertes Buch über den Einsatz von Web 2.0 im Allgemeinen und Wikis im Besonderen im Unternehmensbereich, dennoch ist die Frage, ob der Trend sich jetzt so fortgesetzt hat.