Michael Knoche plädiert, die Kontakte zu russischen Bibliotheken – insbesondere in den internationalen Verbänden – nicht zu kappen. Aus Gründen.
Schlagwort: ifla
Cataloger’s Reference Directory
Eine tolle Linksammlung: Tools and Resources for Cataloging and Metadata Librarians!
IFLA-Weltkongress in Athen hat begonnen #wlic2019
Heute beginnt in Athen der 85. IFLA-Weltkongress unter dem Motto “Libraries – Dialogue for Change”. 3.000 Kolleginnen und Kollegen tauschen sich dort bis zum 30.08. aus.
“Es besteht die Möglichkeit, den Kongress online zu verfolgen: Einige übersetzte Vorträge und Diskussionen werden auf https://2019.ifla.org/live-stream live gestreamt. Auf dem Blog www.bi-international.de werden Berichte zur Verfügung gestellt. Auf Twitter kann die Veranstaltung unter den Hashtags #wlic2019 und #bibinternational verfolgt und kommentiert werden.” [via BUB]
IFLA: Storytellinghandbuch zu den SDGs veröffentlicht
“Bibliotheken in NRW” weist auf die Veröffentlichung der IFLA zu den Nachhaltigen Zielen der UN hin. Man kann es als Anleitung zum Storytelling lesen oder als Anleitung, die Library Map of the World zu füttern.
“Bibliotheken in NRW” weist auf die Veröffentlichung der IFLA zu den Nachhaltigen Zielen der UN hin. Man kann es als Anleitung zum Storytelling lesen oder als Anleitung, die Library Map of the World zu füttern.
2017 IFLA Trend Report Update
The IFLA Trend Report of 2013 “identifies five high level trends shaping the information society, spanning access to education, privacy, civic engagement and transformation. Its findings reflect a year’s consultation with a range of experts and stakeholders from different disciplines to map broader societal changes occurring, or likely to occur in the information environment.” Now, … „2017 IFLA Trend Report Update“ weiterlesen
The IFLA Trend Report of 2013
“identifies five high level trends shaping the information society, spanning access to education, privacy, civic engagement and transformation. Its findings reflect a year’s consultation with a range of experts and stakeholders from different disciplines to map broader societal changes occurring, or likely to occur in the information environment.”
Now, in 2017, IFLA share an updated report (PDF), bringing in three further expert perspectives. [via IFLA homepage]
IFLA-Tagung in Wroclaw beginnt #wlic2017
„Libraries. Solidarity. Society.“ ist das Motto des Weltkongresses, der morgen in Wroclaw beginnt und bis 25. August geht. Auf der Kongresshomepage ist alles zu finden incl. der Information, dass einige Veranstaltungen gestreamt werden, man sie also auch von ausserhalb verfolgen kann. Für die Konferenzbeobachtung eignet sich natürlich auch Twitter mit dem hashtag #wlic2017 und in … „IFLA-Tagung in Wroclaw beginnt #wlic2017“ weiterlesen
„Libraries. Solidarity. Society.“ ist das Motto des Weltkongresses, der morgen in Wroclaw beginnt und bis 25. August geht. Auf der Kongresshomepage ist alles zu finden incl. der Information, dass einige Veranstaltungen gestreamt werden, man sie also auch von ausserhalb verfolgen kann. Für die Konferenzbeobachtung eignet sich natürlich auch Twitter mit dem hashtag #wlic2017 und in der IFLA Library sind schon viele Papers zu finden.Die deutsche Berichterstattung wird auf dem Weblog BIIstories stattfinden.
Jährlicher Report “Development and Access to Information” #DA2I
“Development and Access to Information (DA2I) is the first of a series of annual reports that will monitor the progress countries are making towards fulfilling their commitment to promote meaningful access to information as part of the United Nations Sustainable Development Goals” Am besten steigt man mit der Kurzfassung (pdf, deutsch) ein. Die Webseite zum … „Jährlicher Report “Development and Access to Information” #DA2I“ weiterlesen
“Development and Access to Information (DA2I) is the first of a series of annual reports that will monitor the progress countries are making towards fulfilling their commitment to promote meaningful access to information as part of the United Nations Sustainable Development Goals”
Am besten steigt man mit der Kurzfassung (pdf, deutsch) ein. Die Webseite zum Report ist recht aussagekräftig und der Report kann hier sowohl ganz als auch in einzelnen Kapiteln auf Englisch heruntergeladen werden.
Fake News erkennen
Für die Infografik der IFLA bezüglich der Beurteilung von Nachrichten, die es im pdf- und jpg-Format auch auf Deutsch zum Herunterladen gibt, existiert auch eine Hintergrundinformation von factcheck.org.
Für die Infografik der IFLA bezüglich der Beurteilung von Nachrichten, die es im pdf- und jpg-Format auch auf Deutsch zum Herunterladen gibt, existiert auch eine Hintergrundinformation von factcheck.org.
IFLA Trend Report 2016 Update #iflatrends
Gary Price meldet auf Infodocket, dass der IFLA Trend Report nach drei Jahren ein Update bekommen hat.
Gary Price meldet auf Infodocket, dass der IFLA Trend Report nach drei Jahren ein Update bekommen hat.
IFLA-Tagung #wlic2016
Zurzeit findet der IFLA-Weltkongress in Columbus, Ohio statt. Auf Deutsch wird auf BII Stories dazu vielfältig und ausführlich gebloggt, aktuelles kann man auf Twitter unter #wlic2016 lesen. Die Papers sind meist schon in der IFLA Library zu finden.
Zurzeit findet der IFLA-Weltkongress in Columbus, Ohio statt. Auf Deutsch wird auf BII Stories dazu vielfältig und ausführlich gebloggt, aktuelles kann man auf Twitter unter #wlic2016 lesen. Die Papers sind meist schon in der IFLA Library zu finden.
IFLA Library füllt sich mit Papers für Columbo, OH #wlic2016
“IFLA Library” hat die IFLA ihr Repositorium genannt, das sich gerade mit Papers zum Kongress in Columbus, Ohio füllt, der im August stattfinden wird. Es gibt ja eine Seite, wo man immer die zuletzt eingestellten Dokumente angezeigt bekommt (übrigens bei vielen Repositorien die Option zu sehen, auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer hier nicht RSS … „IFLA Library füllt sich mit Papers für Columbo, OH #wlic2016“ weiterlesen
“IFLA Library” hat die IFLA ihr Repositorium genannt, das sich gerade mit Papers zum Kongress in Columbus, Ohio füllt, der im August stattfinden wird. Es gibt ja eine Seite, wo man immer die zuletzt eingestellten Dokumente angezeigt bekommt (übrigens bei vielen Repositorien die Option zu sehen, auf dem Laufenden zu bleiben. Und wer hier nicht RSS einsetzt, ist selbst schuld!). Da entdeckt man dann interessante Papers wie dieses hier:
MEYER-HESS, Anke and RUPP, Jochen (2016) What happens if you publish the National Bibliography under a CC0 license? – Experiences of the German National Library (DNB). Paper presented at: IFLA WLIC 2016 – Columbus, OH – Connections. Collaboration. Community in Session 210 – Bibliography.
2016 IFLA International News Media Conference in Hamburg #iflanm16
Reviving the past and keeping up with the future – the libraries’ role in preserving and providing access to newspapers and news media Eine Konferenz der News Media Section der IFLA, die an der SUB Hamburg stattfindet. Einen Hashtag haben die Kolleginnen und Kollegen (noch) nicht vergeben.
Reviving the past and keeping up with the future – the libraries’ role in preserving and providing access to newspapers and news media
Eine Konferenz der News Media Section der IFLA, die an der SUB Hamburg stattfindet. Einen Hashtag haben die Kolleginnen und Kollegen (noch) nicht vergeben.
IFLA-Datenschutzrichtlinie für Bibliotheken veröffentlicht #wlic2015
Auf Deutsch auf der IFLA-Homepage.
Hidden Access
von IFLA Satellite Meeting 2013. Auf Website von IFLA und De Gruyter wird das nicht gesagt. 5 der 7 Papers .. https://t.co/JX3nEusiCB — Phu (@herr_tu) August 28, 2015 … kann man als Volltext via Google finden. Es handelt sich um das Buch “Linked Data and User Interaction”.
von IFLA Satellite Meeting 2013. Auf Website von IFLA und De Gruyter wird das nicht gesagt. 5 der 7 Papers .. https://t.co/JX3nEusiCB
— Phu (@herr_tu) August 28, 2015
… kann man als Volltext via Google finden. Es handelt sich um das Buch “Linked Data and User Interaction”.
Privacy in Bibliotheken
IFLA Publishes a Statement on Privacy in the Library Environment #wlic2015 http://t.co/MimkvvGPpL — IFLA (@IFLA) August 20, 2015
IFLA Publishes a Statement on Privacy in the Library Environment #wlic2015 http://t.co/MimkvvGPpL
— IFLA (@IFLA) August 20, 2015