Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Heute ist die Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Immer am ersten Donnerstag im März findet die “lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” statt, die von Schreibzentren, UBs und anderen Institutionen kooperativ ausgerichtet werden. Nicht alle, aber viele der Initiativen haben hier eine zentrale Seite.

Immer am ersten Donnerstag im März findet die “lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” statt, die von Schreibzentren, UBs und anderen Institutionen kooperativ ausgerichtet werden. Nicht alle, aber viele der Initiativen haben hier eine zentrale Seite.

Heute gibt’s die lange Nacht – an vielen Orten!

Vielerorts, an Universitätsbibliotheken und Schreibzentren – oft auch in Kooperation – findet die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten statt. Ein Weblog bietet den Überblick, wo überall Veranstaltungen angeboten werden.


Vielerorts, an Universitätsbibliotheken und Schreibzentren – oft auch in Kooperation – findet die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten statt. Ein Weblog bietet den Überblick, wo überall Veranstaltungen angeboten werden.

Der Prokrastinör, der hat es schwör

Nett, dass im Teaser die Dozentinnen/Dozenten die Schuld bekommen, dass die Studierenden Arbeiten aufschieben, wenn sie keine klare Deadline bekommen. Nun ja. Ansonsten erschöpft sich der Artikel aus dem Spiegel über eine Nacht der langen Hausarbeit in der SUB Hamburg in aufgeschnappten Interviewstücken. Langt ja. Dass es vielleicht verschiedene Zeitmanagement-Typen gibt, die vielleicht auch unterschiedliche … „Der Prokrastinör, der hat es schwör“ weiterlesen

Nett, dass im Teaser die Dozentinnen/Dozenten die Schuld bekommen, dass die Studierenden Arbeiten aufschieben, wenn sie keine klare Deadline bekommen. Nun ja. Ansonsten erschöpft sich der Artikel aus dem Spiegel über eine Nacht der langen Hausarbeit in der SUB Hamburg in aufgeschnappten Interviewstücken. Langt ja. Dass es vielleicht verschiedene Zeitmanagement-Typen gibt, die vielleicht auch unterschiedliche Strategien brauchen: Geschenkt. Und so bekommen wir wieder einmal ein paar Versatzstücke aus der Wirklichkeit geboten.

Nachlese zur bundesweiten Aktion: "Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten"

<![CDATA[Zum 3. Mal fand die Aktion an den Universitätsbibliotheken statt. Die Lesesäle waren rund um die Uhr geöffnet. Berichte dazu aus Frankfurt (via Welt online) und Hannover (via Hannoversche Allgemeine). Die Aktion in Tübingen wurde sowohl in der Stuttgarter Zeitung als auch im Deutschlandfunk geschildert.]]>

<![CDATA[Zum 3. Mal fand die Aktion an den Universitätsbibliotheken statt. Die Lesesäle waren rund um die Uhr geöffnet. Berichte dazu aus Frankfurt (via Welt online) und Hannover (via Hannoversche Allgemeine). Die Aktion in Tübingen wurde sowohl in der Stuttgarter Zeitung als auch im Deutschlandfunk geschildert.]]>

Bericht von der "Nacht der Hausarbeiten"

<![CDATA[Die UB Mainz hatte eingeladen, die Allgemeine Zeitung berichtet. Ein Presseecho findet man auch auf der Homepage der Bibliothek.]]>

<![CDATA[Die UB Mainz hatte eingeladen, die Allgemeine Zeitung berichtet. Ein Presseecho findet man auch auf der Homepage der Bibliothek.]]>