Mastowall 1.0 – written by ChatGPT4 – Prompting: Ralf Stockmann (rstockm) #111BiblioCon

Ralf Stockmann hat eine Mastowall konzipiert und von Chat GPT4 programmieren lassen. Bezogen auf die BiblioCon sieht das jetzt so aus.

Und wenn man sich die URL anschaut, sieht man, dass man es selbst verändern kann, indem man in der URL die hashtags oder auch den Server verändert. Das ist prima!

Volltextsuche auf Mastodon – gestoppt

Mit dem Tool fedsearch.io von @leakix. Alexander Svensson weist darauf hin – und man hat darunter dann die entsprechende Diskussion: die einen, die die Funktionen von Twitter nachbauen wollen (unter anderem die Hashtags) und die anderen, die (aus Gründen) dagegen sind.

Nachtrag: Das Projekt wurde beendet, weil die Gegengründe aus der Server Community berücksichtigt wurden:

“Due to extreme backlash from the Mastodon community we decided to end the project, it is obviously not wanted by server admins.

While our intention was to provide the end-user with a global search to find information and friends, the concerns of its usage by trolls has been far greater amongst the community.”

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search