Ich finde die Quelle nicht mehr, jedenfalls hat eine Kollegin auf Twitter auf das Handbuch Jugend hackt hingewiesen. Eine schöne Netzpublikation! – Auf dem Medienpädagogik (Open-)Praxis-Blog ist noch einiges zu diesen Events zu lesen!
Schlagwort: hacker
Neue Webseite: Libraries hacked
introduction to libraries hacked http://t.co/7dfmxRVL4A #hacks #data — libraries hacked (@librarieshacked) June 13, 2014
introduction to libraries hacked http://t.co/7dfmxRVL4A #hacks #data
— libraries hacked (@librarieshacked) June 13, 2014
Ich habe gar nichts gemacht
<![CDATA[Das ist wohl der Satz, den MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen relativ oft zu hören bekommen (auch manchmal von mir ;-)). Bei der hier geschilderten Falle hilft auch der Standardlösungsvorschlag der IT-Crowd “Have you tried to turn it off an on again?” nicht weiter. Bei der geschilderten Falle wird versucht, dem Benutzer der (gehackten) Seite vorzugaukeln, ein … „Ich habe gar nichts gemacht“ weiterlesen
<![CDATA[Das ist wohl der Satz, den MitarbeiterInnen von IT-Abteilungen relativ oft zu hören bekommen (auch manchmal von mir ;-)). Bei der hier geschilderten Falle hilft auch der Standardlösungsvorschlag der IT-Crowd “Have you tried to turn it off an on again?” nicht weiter.
Bei der geschilderten Falle wird versucht, dem Benutzer der (gehackten) Seite vorzugaukeln, ein neuer Flash-Player wäre erforderlich und der Downloadlink – der dem echten zum Verwechseln ähnlich sieht – wird natürlich auch gleich angeboten. Wenn man dem Angebot folgt, hat man keine neue Version des Flash-Players auf dem Rechner, sondern im schlechtesten Fall mehrere Trojaner. Solche Aufforderungen habe ich auch schon ein paar mal gesehen und natürlich nicht befolgt. [via Michaels Twitteraccount]]]>