Ein eher schwaches Interview in der taz haben die auf den B’day fixierten KollegInnen hier bislang zu Recht nicht als mitteilenswert empfunden, aber um Leuten, die es in netbib erwarten, den Wind aus den Segeln zu nehmen, melde ich es mal. Kritische Fragen zu Gallica, für das dieser Herr letztverantwortlich ist: Wieso verschwinden häufig gemeinfreie Bücher ohne Begründung aus dem Angebot? Wieso wurden so viele miserable Mikrofilme gescannt? Wieso kann sich eine der bedeutendsten Nationalbibliotheken keinen OCR-Workflow leisten, der a) nicht nur Inhaltsverzeichnisse als Text ausgibt und b) auf dem neuesten Stand der OCR-Technik ist?
Jeanneneys Antiamerikanismus
Ein eher schwaches Interview in der taz haben die auf den B’day fixierten KollegInnen hier bislang zu Recht nicht als mitteilenswert empfunden, aber um Leuten, die es in netbib erwarten, den Wind aus den Segeln zu nehmen, melde ich es mal. Kritische Fragen zu Gallica, für das dieser Herr letztverantwortlich ist: Wieso verschwinden häufig gemeinfreie … „Jeanneneys Antiamerikanismus“ weiterlesen