Das neue Google+ in der Analyse – https://t.co/xuUa6vYlgj
— medienrauschen (@medienrauschen) November 20, 2015
Schlagwort-Archive: google plus
Google+’s march across all of Google’s services
Immer mehr Dienste von Google werden in Google Plus integriert, die Integration von Youtube-Kommentaren in Google+ war nur eines der vielen Beispiele dafür. Das soziale Netzwerk von Google soll gepusht werden, und so nett es manchmal ist, wenn man Inhalte gleichzeitig auch auf Google+ publizeren kann, so nervig ist es, das nicht verhindern zu können. Beispielsweise wenn Chats, jetzt “Hangouts” genannt, gleichzeitig auch auf Google+ stattfinden. Lifehacker hat nun einen instruktiven Beitrag veröffentlicht, wie und wo man noch vermeiden kann, da automatisch mit einbezogen zu werden.
Einbinden von Google Plus-Einträgen in andere Webseiten und Blogs
Einbinden von Google+ Meldungen in infobroker.de Content http://t.co/Ld55zQcr3B via @infobroker
— Andreas Klisch (@klischnet) September 9, 2013
Facebook: Immer wieder für Überraschungen gut
<![CDATA[Auf der bibliothekarischen geschlossenen Facebook-Gruppe "biblioadmin" wurde auf zwei Artikel hingewiesen:
- hersec weist auf das ungefragte Hinzufügen von Personen zu Facebook-Gruppen hin und verrät, wie man sich – nachträglich, leider – wieder abmelden kann
- allfacebook.de betont anhand eines Ansteigens der Zahl der Abmahnungen die Impressumspflicht und gibt Hinweise, wie man das gestaltet.
Übrigens ist Facebook-Konkurrent Google Plus auch nicht ohne: Neuerdings können Personen Veranstaltungen anlegen und ihre eingekreisten Kontakte (kann man in dem Fall wörtlich nehmen …) hinzufügen. Falls jemand von denen dann in seinen Kalender sieht, sieht er Erstaunliches: Dort ist die Veranstaltung schon vermerkt! Privacy vom Feinsten, würde ich mal sagen.
]]>
Google Plus-Suche
Topsy ist eine recht annehmbare Suchmaschine nach “Echtzeitinformationen” und bietet jetzt auch eine Suchmöglichkeit nach öffentlichen Einträgen in G+. Probieren Sie doch einfach einmal eine Suche nach “bibliothekarin”!
Suchen in Google Plus
Phil Bradley beschreibt, wie man gezielt in Google+ sucht – beispielsweise nach Bibliothekarinnen und Bibliothekaren! 🙂