Projekt „Ahnenforschung“ in Gera

Eigentlich denkt man an die Forschungsbibliothek Gera, wenn man von einem Projekt liest, aber nein, es ist die Stadt- und Regionalbibliothek, die sich das hat einfallen lassen: Genealogisch interessante Bücher von ausserhalb ausleihen und dann im Informationszentrum eine Zeitlang für Nutzer für eigene Nachforschungen bereitstellen. [via Pressemeldung]

Eigentlich denkt man an die Forschungsbibliothek Gera, wenn man von einem Projekt liest, aber nein, es ist die Stadt- und Regionalbibliothek, die sich das hat einfallen lassen: Genealogisch interessante Bücher von ausserhalb ausleihen und dann im Informationszentrum eine Zeitlang für Nutzer für eigene Nachforschungen bereitstellen. [via Pressemeldung]

In der Fläming-Bibliothek Rädigke war der "Herr der Namen" zu Gast

<![CDATA[ Ein aus Fernsehsendungen bekannter Wissenschaftler und Unterhalter war auch in der Bibliothek nachgefragt. Jürgen Udolph zog Scharen von Menschen an, allesamt auf der Suche nach dem Geheimnis ihres Namens. [via Märkische Allgemeine] Das erinnert an eine kürzlich in Betrieb gegangene Datenvisualisierung namens Geogen, die im Recherchenblog näher beschrieben wurde.]]>

<![CDATA[ Ein aus Fernsehsendungen bekannter Wissenschaftler und Unterhalter war auch in der Bibliothek nachgefragt. Jürgen Udolph zog Scharen von Menschen an, allesamt auf der Suche nach dem Geheimnis ihres Namens. [via Märkische Allgemeine]
Das erinnert an eine kürzlich in Betrieb gegangene Datenvisualisierung namens Geogen, die im Recherchenblog näher beschrieben wurde.]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search