Êine Browserspielerei mit Hilfe von xkcd. Man kann das hin- und herschieben … Eine Erklärung bietet langweiledichnet oder wasisthiereigentlichlos.
Schlagwort: game
The Password Game
Von irgendwo aus Mastodon, ich finde die Quelle nicht mehr: Ein Spiel mit Passwörtern, das man schon 1.000 mal erlebt hat. Irgendwann gibt man es auf (bei mir war es mit der Multiplikation römischer Zahlen).
Bibliotheken in Spielen
Das Weblog “Libraries in Digital Games” sammelt Bilder von Bibliotheken in Spielen. [via IGN Deutschland]
Das Weblog “Libraries in Digital Games” sammelt Bilder von Bibliotheken in Spielen. [via IGN Deutschland]
Zum Wochenende: Das ist Sand.
This is sand.
Stadtbibliothek Lörrach verleiht neue Konsolenspiele
Es handelt sich dabei um Spiele, die Konzentration fördern sowie vernetztes Denken und Koordination schulen. Parallel wird eine Veranstaltungsreihe für Eltern stattfinden, in der Chancen und Risiken von Konsolenspielen erörtert werden. [via Badische Zeitung]
Es handelt sich dabei um Spiele, die Konzentration fördern sowie vernetztes Denken und Koordination schulen.
Parallel wird eine Veranstaltungsreihe für Eltern stattfinden, in der Chancen und Risiken von Konsolenspielen erörtert werden. [via Badische Zeitung]
BiblioBouts: Spiel zum Üben von Schlüsselqualifikationen in Recherchieren und Abspeichern
Die University of Michigan hat ein Wettbewerbsspiel entwickelt, mit dem Studierende ihre Fähigkeiten zum Suchen, zum Abspeichern von Rechercheergebnissen, zum Bewerten und zum Verwalten mit einer Literaturverwaltung (Zotero!) üben können, meldet der Chronicle of Higher Education. (Der ursprüngliche Tipp kam von @jowede) Das Spiel wird in einem Video vorgestellt: At the end of the game, … „BiblioBouts: Spiel zum Üben von Schlüsselqualifikationen in Recherchieren und Abspeichern“ weiterlesen
Die University of Michigan hat ein Wettbewerbsspiel entwickelt, mit dem Studierende ihre Fähigkeiten zum Suchen, zum Abspeichern von Rechercheergebnissen, zum Bewerten und zum Verwalten mit einer Literaturverwaltung (Zotero!) üben können, meldet der Chronicle of Higher Education. (Der ursprüngliche Tipp kam von @jowede)
Das Spiel wird in einem Video vorgestellt:
At the end of the game, you will have a high quality bibliography or list of research sources you can use for your assignment. You can continue to use these research skills in the rest of your college coursework.
Jugendliche entwickeln Spiel selbst
<![CDATA[Die Stadtbücherei Lörrach fördert Medienkompetenz – durch do it yourself: Sieben Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 sollen in nur drei Monaten ein eigenes Computerspiel entwickeln. Durch das eigene Tun lernen die Jugendlich “spielerisch den kritischen Umgang mit modernen Medien und lernen die Mechanismen kennen, die hinter der Faszination von Computerspielen stecken.” [via Badische … „Jugendliche entwickeln Spiel selbst“ weiterlesen
<![CDATA[Die Stadtbücherei Lörrach fördert Medienkompetenz – durch do it yourself: Sieben Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 sollen in nur drei Monaten ein eigenes Computerspiel entwickeln. Durch das eigene Tun lernen die Jugendlich “spielerisch den kritischen Umgang mit modernen Medien und lernen die Mechanismen kennen, die hinter der Faszination von Computerspielen stecken.” [via Badische Zeitung]]]>