Fun: Meilenstein erreicht
When I completed my reading goal for the year.
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
When I completed my reading goal for the year.
In Heidelberg stand einmal der UNiMUT Schwobifying Proxy-Server, der Webseiten auf Schwäbisch übersetzte. Er hat jetzt einen Nachfolger, über den die Stuttgarter Zeitung schreibt. Dieser, burble genannt, übersetzt auch in Fränkisch, Sächsisch und gar Berlinerisch. Wenn man die BIB-Seite übersetzen läßt, wird das Wort “Bibliotheksprojekte” in das oben im Titel zitierte übersetzt. Beim Berlinerischen bleibt … „Bibliodhekschbrojekde – Dialekt-Proxy ist wieder da“ weiterlesen
In Heidelberg stand einmal der UNiMUT Schwobifying Proxy-Server, der Webseiten auf Schwäbisch übersetzte. Er hat jetzt einen Nachfolger, über den die Stuttgarter Zeitung schreibt. Dieser, burble genannt, übersetzt auch in Fränkisch, Sächsisch und gar Berlinerisch. Wenn man die BIB-Seite übersetzen läßt, wird das Wort “Bibliotheksprojekte” in das oben im Titel zitierte übersetzt. Beim Berlinerischen bleibt es stehen, dafür wird “managen” zu “manajen”. Ein schönes Spielzeug! [Der Hinweis kam vom zkbw-Dialog]
“+++ Tierischer Wissensdurst: Vor dem Eingang der Bibliothek bildet sich eine Schlange +++” Aus dem 996. Newsticker des Postillon, eine ähnlich alte Postille wie netbib.
“+++ Tierischer Wissensdurst: Vor dem Eingang der Bibliothek bildet sich eine Schlange +++”
Aus dem 996. Newsticker des Postillon, eine ähnlich alte Postille wie netbib.
"how to choose your education" https://t.co/6yLRE9LEFn #businessschool #artschool #libraryschool 🙂 — viola voß (@v_i_o_l_a) February 1, 2016 Das ist natürlich aus Männersicht gestaltet. Wie müßte denn ein entsprechendes Factsheet für Frauen aussehen? 😉
"how to choose your education" https://t.co/6yLRE9LEFn #businessschool #artschool #libraryschool 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 1, 2016
Das ist natürlich aus Männersicht gestaltet. Wie müßte denn ein entsprechendes Factsheet für Frauen aussehen? 😉
Causes of Librarian Headaches pic.twitter.com/74HPx3Pfzi — Fake Library Stats (@FakeLibStats) November 23, 2015
Causes of Librarian Headaches pic.twitter.com/74HPx3Pfzi
— Fake Library Stats (@FakeLibStats) November 23, 2015
Zum Beispiel dieses hier bei Wulff & Morgenthaler, das zeigt, dass die Jugend noch nicht wirklich medienkompetent ist (zumindest nicht abwärtskompatibel, würde ich sagen) oder auch dieses über Ratgeberliteratur “Aufräumen” (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20.09.2015)
Zum Beispiel dieses hier bei Wulff & Morgenthaler, das zeigt, dass die Jugend noch nicht wirklich medienkompetent ist (zumindest nicht abwärtskompatibel, würde ich sagen) oder auch dieses über Ratgeberliteratur “Aufräumen” (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20.09.2015)
Ob es heute noch ernste Einträge hier auf dem Blog geben wird? Keine Ahnung! Einstweilen: WHEN A GENEALOGIST STARTS TELLING ME ABOUT THEIR ENTIRE FAMILY TREE WHEN A FAVORITE PATRON SAYS THEY’RE MOVING AWAY WHEN MY INBOX IS FLOODED WITH REPLY ALL’S TO “REMOVE ME FROM LISTSERV”
Ob es heute noch ernste Einträge hier auf dem Blog geben wird? Keine Ahnung! Einstweilen:
Now we can all play along the next time a library story comes out in the news. pic.twitter.com/2pGKUrKq45 — N.V. Binder (@nvbinder) July 11, 2015
Now we can all play along the next time a library story comes out in the news. pic.twitter.com/2pGKUrKq45
— N.V. Binder (@nvbinder) July 11, 2015
Auch für die #Kanzlei oder #Jura-Bibliothek geeignet. pic.twitter.com/9KC7jaHacr — Justillon.de (@justillon) July 7, 2015 Wer noch mehr Bibliotheksleben aus der Sicht von Nutzern mitbekommen möchte, ich sammle dergleichen in einem Twitter-Account.
Auch für die #Kanzlei oder #Jura-Bibliothek geeignet. pic.twitter.com/9KC7jaHacr
— Justillon.de (@justillon) July 7, 2015
Wer noch mehr Bibliotheksleben aus der Sicht von Nutzern mitbekommen möchte, ich sammle dergleichen in einem Twitter-Account.
Die drei Musketiere des Internets: Pathos, Arglos und D'Atenwahn. — kid37 (@_kid37) June 25, 2015
Die drei Musketiere des Internets: Pathos, Arglos und D'Atenwahn.
— kid37 (@_kid37) June 25, 2015
Das Internet der Dinge ist nicht aufzuhalten. Das wird Folgen haben, so ein Cartoon bei Geek & Poke.
Das Internet der Dinge ist nicht aufzuhalten. Das wird Folgen haben, so ein Cartoon bei Geek & Poke.
Wulff & Morgenthaler sind mal wieder auf der Höhe unserer Zeit. Wer braucht noch Bibliotheken?!
Wulff & Morgenthaler sind mal wieder auf der Höhe unserer Zeit. Wer braucht noch Bibliotheken?!
Erzählmirnix zu den o.a. Themen.
Twitterlieblinge Nr. 7. Am besten gefällt mir das mit dem Kaffeeuntersetzer!
Twitterlieblinge Nr. 7. Am besten gefällt mir das mit dem Kaffeeuntersetzer!
Librarian Problems bringt so eine ganze Reihe von bewegten GIFs zu Standardsituationen im bibliothekarischen Alltag – nun, es ist eher eine Katharsis, die damit in Gang gesetzt wird. Jedenfalls mag ich diese GIFs nicht so, aber bei dem soeben entdeckten, nun ja, man hat so ein lockeres Gefühl dabei im Nacken, wenn Sie verstehen was … „Shhhh!“ weiterlesen
Librarian Problems bringt so eine ganze Reihe von bewegten GIFs zu Standardsituationen im bibliothekarischen Alltag – nun, es ist eher eine Katharsis, die damit in Gang gesetzt wird. Jedenfalls mag ich diese GIFs nicht so, aber bei dem soeben entdeckten, nun ja, man hat so ein lockeres Gefühl dabei im Nacken, wenn Sie verstehen was ich meine!