Schlagwort: Fun
Warum??
Ich starte direkt heute ganz hart.#bibliothek #fami pic.twitter.com/V8rLVnucun
— Lucky there is (@FaMi_Guy) September 19, 2022
“Librarian problems” wurde 10 Jahre alt
Ein nettes Tumblr-Weblog mit animierten GIFs, beispielsweise jenes zu den verschiedenen e-Book-Plattformen beispielsweise oder jenes zu den Buchempfehlungen. Am besten ist es, man abonniert es per RSS oder strubbelt es halt ab und zu ganz durch.
What’s your epistemology?
Ich wurde "You are Jane Addams!" bei "What's your epistemology?". Wie steht's mit dir? https://t.co/uIhtK0I1kX
— Anne Christensen (@xenzen) March 6, 2022
Wenn man ein Buch aus dem Auskunfts-Regal nimmt
Revisited: Die singenden Pferde
Das Ende von Flash hat ja einiges von dem, was in den 2000er Jahren hier gepostet wurde, erledigt. Manches wird aber auch neu programmiert. Eine Kollegin machte mich auf die neu programmierten Singenden Pferde aufmerksam, wahrlich ein Klassiker unter den vielen Angeboten. Nochmals Dank dafür!
OT: ‘mal etwas Theologisches
Nie wieder Langeweile für die Theobubble! pic.twitter.com/YScvgWw6Qq
— Theobubble-Streitgenerator (@theobrabbel) July 4, 2020
Wenn wir zusammenhalten …
Eine Reihe von bewegten Bildern aus dem Bibliotheksalltag …
Fun: Meilenstein erreicht
When I completed my reading goal for the year.
Bibliodhekschbrojekde – Dialekt-Proxy ist wieder da
In Heidelberg stand einmal der UNiMUT Schwobifying Proxy-Server, der Webseiten auf Schwäbisch übersetzte. Er hat jetzt einen Nachfolger, über den die Stuttgarter Zeitung schreibt. Dieser, burble genannt, übersetzt auch in Fränkisch, Sächsisch und gar Berlinerisch. Wenn man die BIB-Seite übersetzen läßt, wird das Wort “Bibliotheksprojekte” in das oben im Titel zitierte übersetzt. Beim Berlinerischen bleibt … „Bibliodhekschbrojekde – Dialekt-Proxy ist wieder da“ weiterlesen
In Heidelberg stand einmal der UNiMUT Schwobifying Proxy-Server, der Webseiten auf Schwäbisch übersetzte. Er hat jetzt einen Nachfolger, über den die Stuttgarter Zeitung schreibt. Dieser, burble genannt, übersetzt auch in Fränkisch, Sächsisch und gar Berlinerisch. Wenn man die BIB-Seite übersetzen läßt, wird das Wort “Bibliotheksprojekte” in das oben im Titel zitierte übersetzt. Beim Berlinerischen bleibt es stehen, dafür wird “managen” zu “manajen”. Ein schönes Spielzeug! [Der Hinweis kam vom zkbw-Dialog]
Bibliothek als Ort ziemlich nachgefragt
“+++ Tierischer Wissensdurst: Vor dem Eingang der Bibliothek bildet sich eine Schlange +++” Aus dem 996. Newsticker des Postillon, eine ähnlich alte Postille wie netbib.
“+++ Tierischer Wissensdurst: Vor dem Eingang der Bibliothek bildet sich eine Schlange +++”
Aus dem 996. Newsticker des Postillon, eine ähnlich alte Postille wie netbib.
“how to choose your education”
"how to choose your education" https://t.co/6yLRE9LEFn #businessschool #artschool #libraryschool 🙂 — viola voß (@v_i_o_l_a) February 1, 2016 Das ist natürlich aus Männersicht gestaltet. Wie müßte denn ein entsprechendes Factsheet für Frauen aussehen? 😉
"how to choose your education" https://t.co/6yLRE9LEFn #businessschool #artschool #libraryschool 🙂
— viola voß (@v_i_o_l_a) February 1, 2016
Das ist natürlich aus Männersicht gestaltet. Wie müßte denn ein entsprechendes Factsheet für Frauen aussehen? 😉
Kopfschmerzen in der Bibliothek? Das sind die Ursachen.
Causes of Librarian Headaches pic.twitter.com/74HPx3Pfzi — Fake Library Stats (@FakeLibStats) November 23, 2015
Causes of Librarian Headaches pic.twitter.com/74HPx3Pfzi
— Fake Library Stats (@FakeLibStats) November 23, 2015
Buch-Cartoons
Zum Beispiel dieses hier bei Wulff & Morgenthaler, das zeigt, dass die Jugend noch nicht wirklich medienkompetent ist (zumindest nicht abwärtskompatibel, würde ich sagen) oder auch dieses über Ratgeberliteratur “Aufräumen” (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20.09.2015)
Zum Beispiel dieses hier bei Wulff & Morgenthaler, das zeigt, dass die Jugend noch nicht wirklich medienkompetent ist (zumindest nicht abwärtskompatibel, würde ich sagen) oder auch dieses über Ratgeberliteratur “Aufräumen” (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 20.09.2015)
Librarian Problems
Ob es heute noch ernste Einträge hier auf dem Blog geben wird? Keine Ahnung! Einstweilen: WHEN A GENEALOGIST STARTS TELLING ME ABOUT THEIR ENTIRE FAMILY TREE WHEN A FAVORITE PATRON SAYS THEY’RE MOVING AWAY WHEN MY INBOX IS FLOODED WITH REPLY ALL’S TO “REMOVE ME FROM LISTSERV”
Ob es heute noch ernste Einträge hier auf dem Blog geben wird? Keine Ahnung! Einstweilen: