Die Ausschreibung "Librarian in residence" des Goethe-Instituts ist online! Der Fokus in diesem Jahr lautet:… https://t.co/GpaAgvgbtW
— ASpB (@ASpB_news) May 17, 2016
Schlagwort-Archive: förderprogramm
Zwei Jahre Projektmittel und dann das Aus
<![CDATA[Die Potsdamer Neuesten Nachrichten berichten über einen Schulbibliothekar, der zwei Jahre lang durch das Programm „Arbeit für Brandenburg“ gefördert wurde. Und jetzt nicht mehr.]]>
Westoverledingen: Teilnahme an „Sisters Libraries“-Programm
Westoverledingen am weltweiten Leseförder-Netzwerk „Sisters Libraries“ der IFLA. – Leseförderung über die Grenzen hinweg: „Ziel des Partnerschaftsprogramms sei es, sich über Grenzen hinweg fachlich zur Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen auszutauschen, gleichzeitig aber auch die Kinder beider Bibliotheksorte mit in den Austausch einzubeziehen.“ Die Gemeindebücherei hat eine serbische Partnerbibliothek gewonnen, mit der sich auf Englisch ausgetauscht wird. [via General-Anzeiger]
Lernort Bibliothek des Landes NRW
Die Stadtbücherei Kamp-Lintfort ist zusammen mit sieben anderen Öffentlichen Bibliotheken Modellbibliothek des Landes geworden:
Drei wichtige Aspekte sollen alle acht Bibliotheken nach Ablauf des Jahres auszeichnen:
Attraktive und technisch gut ausgestattete Räumlichkeiten mit angenehmer Lernatmosphäre und hoher Aufenthaltsqualität.
Aktuelle elektronische Ausstattung und professionelle Internetpräsenz für alle Altersgruppen der Lernenden.
Gut ausgebildetes Personal zur Unterstützung der Lernenden und Erstellung elektronischer Angebote im Zeitalter von Web 2.0.
Ausser Kamp-Lintfort kommen noch h Münster, Köln, Gütersloh, Dormagen, Hattingen, Bergheim und Rheinbach in den Genuss der Fördermittel. [via Pressemeldungen NRW.de]