Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

In München keine Schließungen in Sicht

<![CDATA[In der Süddeutschen Zeitung erscheint ein Interview mit Münchens Oberbürgermeister Ude über die Entwicklung der kommunalen Finanzpolitik in München. Bei Kultur und Soziales denkt er zur Zeit nicht an Schließungen, denn: Wir wollen weder Bäder noch Bibliotheken schließen, denn die Bürgerschaft nimmt eher eine Neuverschuldung hin als einen Kahlschlag bei Einrichtungen, die sie für die … „In München keine Schließungen in Sicht“ weiterlesen

<![CDATA[In der Süddeutschen Zeitung erscheint ein Interview mit Münchens Oberbürgermeister Ude über die Entwicklung der kommunalen Finanzpolitik in München. Bei Kultur und Soziales denkt er zur Zeit nicht an Schließungen, denn:

Wir wollen weder Bäder noch Bibliotheken schließen, denn die Bürgerschaft nimmt eher eine Neuverschuldung hin als einen Kahlschlag bei Einrichtungen, die sie für die tagtägliche Lebensführung braucht.

]]>

„Kulturpolitik in schwierigen Zeiten“ in Potsdam

<![CDATA[Die Märkische Allgemeine referiert einen Artikel des Oberbürgermeisters von Potsdam in Politik und Kultur, dem Magazin des Kulturrates, welches in seinem aktuellen Heft (53 S., PDF, 5 MB) über den “Spar-Tsunami” schreibt, der anrollt und die Entwicklung in einzelnen Städten beleuchtet. Das Heft ist lesenswert. In Potsdam – so berichten wiederum die Potsdamer Neuesten Nachrichten … „„Kulturpolitik in schwierigen Zeiten“ in Potsdam“ weiterlesen

<![CDATA[Die Märkische Allgemeine referiert einen Artikel des Oberbürgermeisters von Potsdam in Politik und Kultur, dem Magazin des Kulturrates, welches in seinem aktuellen Heft (53 S., PDF, 5 MB) über den “Spar-Tsunami” schreibt, der anrollt und die Entwicklung in einzelnen Städten beleuchtet. Das Heft ist lesenswert.
In Potsdam – so berichten wiederum die Potsdamer Neuesten Nachrichten – plädiert mittlerweile eine Bürgerinitiative für einen Bibliotheksneubau der Stadt- und Landesbibliothek und gegen einen Erhalt des DDR-Bibliotheksbaues. Er störe den historischen Stadtgrundriss.
Nachtrag 19.11. Auch die Märkische Allgemeine berichtete nun über die Bürgerinitiative.]]>