Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

75 Jahre Hochschule der Medien, Stuttgart

Das Programm verbindet fachlichen Input mit der Gelegenheit zum kollegialen Austausch über die Bibliothekssparten hinweg und bietet die Möglichkeit, aktuelle Entwicklung an der HdM kennenzulernen. Programmüberblick: Freitag, 08.12.2017, 13:00 – 18:00 Uhr: Parallele Fachforen Freitag, 08.12.2017, 19:00 – 21:00 Uhr: Festabend Samstag, 09.12.2017, 09:00 – 13:00 Uhr: Parallele Fachforen Hier gibt es weitere Informationen und … „75 Jahre Hochschule der Medien, Stuttgart“ weiterlesen

Das Programm verbindet fachlichen Input mit der Gelegenheit zum kollegialen Austausch über die Bibliothekssparten hinweg und bietet die Möglichkeit, aktuelle Entwicklung an der HdM kennenzulernen.

Programmüberblick:

  • Freitag, 08.12.2017, 13:00 – 18:00 Uhr: Parallele Fachforen
  • Freitag, 08.12.2017, 19:00 – 21:00 Uhr: Festabend
  • Samstag, 09.12.2017, 09:00 – 13:00 Uhr: Parallele Fachforen

Hier gibt es weitere Informationen und den Link zur Anmeldung!

Biografisches zu Ilse Walther-Dulk

Die Stuttgarter Zeitung brachte gestern einen biografischen Artikel zu einer früheren Professorin an der Fachhochschule für Bibliothekswesen Stuttgart. Die Bebilderung der Papierausgabe der Zeitung enthält ein weiteres Foto.

Die Stuttgarter Zeitung brachte gestern einen biografischen Artikel zu einer früheren Professorin an der Fachhochschule für Bibliothekswesen Stuttgart. Die Bebilderung der Papierausgabe der Zeitung enthält ein weiteres Foto.

Der Studiengang Bibliotheks-und Informationsmanagement der HdM zieht um

Oder soll man lieber sagen: Der Studiengang ist umgezogen? “Fast 30 Jahre war die Wolframstraße Standort der HdM bzw. deren Vorgängereinrichtungen.” steht in der Meldung vom Freitag zu lesen. Wie das ganze von außen aussieht, ist bei den beiden Webcams zu sehen, in deren Archiv man auch den Bauprozess ablesen kann. Und wer ein wenig … „Der Studiengang Bibliotheks-und Informationsmanagement der HdM zieht um“ weiterlesen

Oder soll man lieber sagen: Der Studiengang ist umgezogen?

“Fast 30 Jahre war die Wolframstraße Standort der HdM bzw. deren Vorgängereinrichtungen.”

steht in der Meldung vom Freitag zu lesen. Wie das ganze von außen aussieht, ist bei den beiden Webcams zu sehen, in deren Archiv man auch den Bauprozess ablesen kann.
Und wer ein wenig die Geschichte der bibliothekarischen Ausbildung in Stuttgart nachlesen möchte, die/der kann sich auf der Überblickseite umtun, die zum 65jährigen Jubiläum 2007 erstellt wurde. Eine wechselvolle Geschichte! Wie dem auch sei: Die “Villa” ist Geschichte und die Wolframstraße hinter dem Hauptbahnhof nun auch. Wer nun die Ausbildungsstätte besuchen möchte, muss ein wenig mehr Zeit mitbringen und sich auf den Berg in die Nobelstraße bemühen …

“Die Marienstraße” ist nicht mehr

Ein bestimmter Teil der Stuttgarter Studentinnen und Studenten der FHB/HBI werden sich noch an ihr Studium in den angemieteten Räume in der Marienstraße erinnern, als “die Villa” an der Feuerbacher Heide noch als Hauptgebäude diente und die Marienstraße als Ausweichquartier acquiriert wurde. Bevor es die Wolframstraße gab, also, die derzeit ihrem Ende entgegenharrt. Nun, in … „“Die Marienstraße” ist nicht mehr“ weiterlesen

Ein bestimmter Teil der Stuttgarter Studentinnen und Studenten der FHB/HBI werden sich noch an ihr Studium in den angemieteten Räume in der Marienstraße erinnern, als “die Villa” an der Feuerbacher Heide noch als Hauptgebäude diente und die Marienstraße als Ausweichquartier acquiriert wurde. Bevor es die Wolframstraße gab, also, die derzeit ihrem Ende entgegenharrt. Nun, in Stuttgart wird ja derzeit großmächtig gebaut, nicht nur am Bahnhof, sondern auch das ganze “Paulinenareal” wurde abgerissen, um einem dieser hinreißenden Einkaufstempel Platz zu machen, die einem das Herz städtebaulich so erfreuen! Jedenfalls wurde das Gebäude, in welchem sich die besagten Räume befanden, jetzt abgerissen. Ich habe keine Fotos gemacht, aber in einem Fotoblog kann man die Sache kurz vor Schluss bestaunen. Es ist Geschichte …

Alumni-Portal der HdM Stuttgart

Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet seit kurzem ein Alumni-Portal an: Sie wollen mit ihren ehemaligen Kommilitonen, Studenten, Professoren und Dozenten in Verbindung bleiben, neue Kontakte knüpfen und die Entwicklung der Hochschule weiter im Auge behalten? Dann melden Sie sich im Alumni-Portal der HdM an! Alle Ehemaligen der FHB, HBI und HdM: Anmelden!

Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet seit kurzem ein Alumni-Portal an:

Sie wollen mit ihren ehemaligen Kommilitonen, Studenten, Professoren und Dozenten in Verbindung bleiben, neue Kontakte knüpfen und die Entwicklung der Hochschule weiter im Auge behalten?
Dann melden Sie sich im Alumni-Portal der HdM an!

Alle Ehemaligen der FHB, HBI und HdM: Anmelden!