Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mehr als "Herr der Bücher"?

<![CDATA[Ein nettes Portrait eines Kollegen: Der Leiter der Bibliothek der Hochschule Furtwangen (HFU) lobt die Sekundärtugenden. [via Schwarzwälder Bote]]]>

<![CDATA[Ein nettes Portrait eines Kollegen: Der Leiter der Bibliothek der Hochschule Furtwangen (HFU) lobt die Sekundärtugenden. [via Schwarzwälder Bote]]]>

Medienzentrum und Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig neu

<![CDATA[ Am 23. Oktober 2009 feiert die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) von 10.00 bis 23.00 Uhr mit der Veranstaltung “phänoMEDIA09. Medien in neuer Dimension” die Inbetriebnahme ihres neuen Medienzentrums und der modernen Hochschulbibliothek in der Gustav-Freytag-Straße 40. [via newsropa.de] ]]>

<![CDATA[

Am 23. Oktober 2009 feiert die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) von 10.00 bis 23.00 Uhr mit der Veranstaltung “phänoMEDIA09. Medien in neuer Dimension” die Inbetriebnahme ihres neuen Medienzentrums und der modernen Hochschulbibliothek in der Gustav-Freytag-Straße 40.

[via newsropa.de]
]]>

Themenpakete als Vermittlung des Leistungsspektrums der FH-Bibliothek

<![CDATA[Die FH Hannover schnürt “Themenpakete”, mit deren Hilfe sie zeigt, welche Suchdienste und Hilfsmittel der Bibliothek die thematische Recherche durchgeführt werden kann. Die Rechercheanleitung sieht so nicht nach Trockenübung, sondern anschaulich aus!]]>

<![CDATA[Die FH Hannover schnürt “Themenpakete”, mit deren Hilfe sie zeigt, welche Suchdienste und Hilfsmittel der Bibliothek die thematische Recherche durchgeführt werden kann. Die Rechercheanleitung sieht so nicht nach Trockenübung, sondern anschaulich aus!]]>

Protest gegen Verkleinerung der Hochschulbibliothek

<![CDATA[Weil die Überlast der PH nicht anerkannt wird, wird auch die notwendige Größe der Hochschulbibliothek zu klein angesetzt. Die Studierenden protestieren dagegen. Der AStA der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe protestiert gegen die Verkleinerung der Hochschulbibliothek, die aufgrund von falschen Kennzahlen geplant wird. Es seien um die Hälfte mehr Studierende eingeschrieben als regulär angegeben. Die seit Jahren … „Protest gegen Verkleinerung der Hochschulbibliothek“ weiterlesen

<![CDATA[Weil die Überlast der PH nicht anerkannt wird, wird auch die notwendige Größe der Hochschulbibliothek zu klein angesetzt. Die Studierenden protestieren dagegen. Der AStA der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe protestiert gegen die Verkleinerung der Hochschulbibliothek, die aufgrund von falschen Kennzahlen geplant wird. Es seien um die Hälfte mehr Studierende eingeschrieben als regulär angegeben. Die seit Jahren bestehende Überlast werde nicht anerkannt, weswegen Bücher grundlos vernichtet würden und nicht genügend Platz zum Arbeiten vorhanden sei. [via ka-news]]]>

Bibliothek als Kommunikationsebene …

<![CDATA[In Fulhier, nein: -da [sorry, dieses Heinz-Ehrhardt-Jubiläum hinterläßt einfach Spuren!] wird es nun mit dem Projekt eines Erweiterungsbaus der FH-Zentralbibliothek – wir berichteten bereits – konkreter. Der Artikel in den Osthessen-news wimmelt übrigens von schönen Worthülsen wie “lebenslanges Lernen” etc.]]>

<![CDATA[In Fulhier, nein: -da [sorry, dieses Heinz-Ehrhardt-Jubiläum hinterläßt einfach Spuren!] wird es nun mit dem Projekt eines Erweiterungsbaus der FH-Zentralbibliothek – wir berichteten bereits – konkreter. Der Artikel in den Osthessen-news wimmelt übrigens von schönen Worthülsen wie “lebenslanges Lernen” etc.]]>

Bildungsausgaben sinken eher

Und in der Bibliothek werden die Bücher knapp. Seit 2001 müssen die Uni-Bibliotheken mit zehn Prozent weniger Geld auskommen. FH-Bibliotheken können sich heute pro Student nur noch ein halbes Buch im Jahr leisten. An den Schulen ist die finanzielle Situation katastrophal Der Stern zur Bildungssituation.

Und in der Bibliothek werden die Bücher knapp. Seit 2001 müssen die Uni-Bibliotheken mit zehn Prozent weniger Geld auskommen. FH-Bibliotheken können sich heute pro Student nur noch ein halbes Buch im Jahr leisten. An den Schulen ist die finanzielle Situation katastrophal

Der Stern zur Bildungssituation.

Ã?ffnungszeiten erweitert, IK-Stelle geschaffen

In Ingolstadt hat die FH mit Studiengebührenmitteln die Ã?ffnungszeiten der FH-Bibliothek ausgeweitet, ausserdem wurde eine neue Stelle für InformationskompetenzmaÃ?nahmen und die Homepage geschaffen. [via Donaukurier]

In Ingolstadt hat die FH mit Studiengebührenmitteln die Ã?ffnungszeiten der FH-Bibliothek ausgeweitet, ausserdem wurde eine neue Stelle für InformationskompetenzmaÃ?nahmen und die Homepage geschaffen. [via Donaukurier]