Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

100 Jahre Bibliothekare aus Leipzig

Anlässlich des Jubiläums lädt die lädt die Fakultät Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig zu einem besonderen Kolloquium ein: “Am Mittwoch, 15. Oktober, wagt der Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft einen Blick in die Zukunft. Dies wird auch anhand des Titels des wissenschaftlichen Kolloquiums deutlich: Auf der Suche nach dem Königsweg im … „100 Jahre Bibliothekare aus Leipzig“ weiterlesen

Anlässlich des Jubiläums lädt die lädt die Fakultät Medien der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig zu einem besonderen Kolloquium ein:

“Am Mittwoch, 15. Oktober, wagt der Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft einen Blick in die Zukunft. Dies wird auch anhand des Titels des wissenschaftlichen Kolloquiums deutlich: Auf der Suche nach dem Königsweg im 21. Jahrhundert – 100 Jahre bibliothekarisches Studium in Leipzig.”

– Lesen Sie weiter auf der BuB-Homepage!

Wiedereröffnung einer OPL

Die Bodenseebibliothek in Friedrichshafen ist saniert worden. Am Montag war die Wiedereröffnungsfeier, von der die Schwäbische.de berichtet. Die Bodenseebibliothek war bereits Anfang März wieder zügänglich, wie man auf der Homepage lesen kann.

Die Bodenseebibliothek in Friedrichshafen ist saniert worden. Am Montag war die Wiedereröffnungsfeier, von der die Schwäbische.de berichtet. Die Bodenseebibliothek war bereits Anfang März wieder zügänglich, wie man auf der Homepage lesen kann.

Feier zum Abschluss des Sommerleseclubs

In Emsdetten wurde das Ende der Leseförderungsaktion am Samstag auf einer Junior-Party in der Stadtbibliothek gefeiert. [via Ruhr Nachrichten]

In Emsdetten wurde das Ende der Leseförderungsaktion am Samstag auf einer Junior-Party in der Stadtbibliothek gefeiert. [via Ruhr Nachrichten]

Gütesiegel für Bibliotheken

<![CDATA[Die Stadtbibliothek Heinrich Heine in Halberstadt erhielt das Gütesiegel für Bibliotheken. "Der Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband startete 2008 das Projekt " Schaffung eines Qualitätsmanagement-Verbundes öffentlicher Bibliotheken ", das durch die EU gefördert wird und an dem sich 20 Bibliotheken beteiligt haben. Ziel ist es, das Dienstleistungsangebot und die Kundenzufriedenheit zu verbessern." Der Artikel in … „Gütesiegel für Bibliotheken“ weiterlesen

<![CDATA[Die Stadtbibliothek Heinrich Heine in Halberstadt erhielt das Gütesiegel für Bibliotheken. "Der Landesverband Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband startete 2008 das Projekt " Schaffung eines Qualitätsmanagement-Verbundes öffentlicher Bibliotheken ", das durch die EU gefördert wird und an dem sich 20 Bibliotheken beteiligt haben. Ziel ist es, das Dienstleistungsangebot und die Kundenzufriedenheit zu verbessern." Der Artikel in der Volkesstimme bringt weitere Einzelheiten zum Programm und zur Preisverleihung in Halberstadt.]]>

"Schatztruhe" in Aschersleben wird 50 Jahre alt

<![CDATA[Eine Kinderbibliothek mit 13.000 Medien feiert ihr Jubiläum. Zum Jubiläum gab es eine Feier, einen Bücherflohmarkt und eine Lesung. [via Mitteldeutsche Zeitung]]]>

<![CDATA[Eine Kinderbibliothek mit 13.000 Medien feiert ihr Jubiläum. Zum Jubiläum gab es eine Feier, einen Bücherflohmarkt und eine Lesung. [via Mitteldeutsche Zeitung]]]>

7 Millionen Besucher seit einem Vierteljahrhundert

<![CDATA[Die Stadtbibliothek Gütersloh bereitet sich auf ein Jubiläum vor: 25 Jahre sind seit der Eröffnung des Gebäudes an der Blessenstätte vergangen. [via nw-news.de]]]>

<![CDATA[Die Stadtbibliothek Gütersloh bereitet sich auf ein Jubiläum vor: 25 Jahre sind seit der Eröffnung des Gebäudes an der Blessenstätte vergangen. [via nw-news.de]]]>