Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BiblioFreaks

Mit dieser Bezeichnung sind nicht – wie man sofort vermuten würde – Bibliothekarinnen und Bibliothekare gemeint, sondern in der, natürlich auch wieder aus Staaten kopierten, Werbekampagne für ÖBs meint man damit die Leserinnen und Leser. Wie schon bei den Kampagnen “Eine Stadt liest”, “Erschrecke Deinen Lehrer, lies ein Buch” usw. hat es auch bei Geek … „BiblioFreaks“ weiterlesen

Mit dieser Bezeichnung sind nicht – wie man sofort vermuten würde – Bibliothekarinnen und Bibliothekare gemeint, sondern in der, natürlich auch wieder aus Staaten kopierten, Werbekampagne für ÖBs meint man damit die Leserinnen und Leser.

Wie schon bei den Kampagnen “Eine Stadt liest”, “Erschrecke Deinen Lehrer, lies ein Buch” usw. hat es auch bei Geek the Library nur wenige Jahre gedauert, bis diese Idee aus den USA bei deutschen Kolleginnen angekommen ist. Geek the Library gibt es entgegen der Angaben im Börsenblatt schon seit 2009, wir schrieben darüber.

Mit den provozierenden Plakaten sollen die Menschen in „ungewöhnlicher Form“ angesprochen und zur Reaktion gereizt werden. So sollen die Bibliothekare laut OCLC „erfahren, was die Menschen wirklich leben.“

Das ist sicher spannend