<![CDATA[Schöne Neuigkeiten sind auf heise.de zu lesen: Bundesjustizministerin Zypries möchte das Urheberrecht weiter modernisieren (s. die Vorhaben, die auf der Ministeriumsseite unter dem euphemistischen Titel “Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation” veröffentlicht wurden) und wieder einmal die Rechte der Urheber und “Kreativen” stärken und auf europäischer Ebene “harmonisieren”. Hier wird erneut an die Privatkopie und die Vergütung derselben nachgedacht. Auch ein “Patentrechtsmodernisierungsgesetz” ist geplant und es steht laut heise.de zu befürchten, dass die mühsam abgewehrte Frage der Softwarepatente erneut auf den Tisch kommen. [via Handakte WebLAWg]
Hey, Leute, lasst uns die ungeliebten Bibliotheken mit ihrem Alles-zugänglich-machen-Wahn schlieÃ?en und Buchläden aufmachen. Stärkt die Urheber ungemein!]]>
Europa soll am deutschen Urheberrechts-Wesen genesen
<![CDATA[Schöne Neuigkeiten sind auf heise.de zu lesen: Bundesjustizministerin Zypries möchte das Urheberrecht weiter modernisieren (s. die Vorhaben, die auf der Ministeriumsseite unter dem euphemistischen Titel “Europäisches Jahr der Kreativität und Innovation” veröffentlicht wurden) und wieder einmal die Rechte der Urheber und “Kreativen” stärken und auf europäischer Ebene “harmonisieren”. Hier wird erneut an die Privatkopie und … „Europa soll am deutschen Urheberrechts-Wesen genesen“ weiterlesen