Was sind Fachinformationsdienste?

Soziopolis hat in Zusammenarbeit mit H-Soz-u-Kult, der wichtigsten deutschsprachigen historischen Mailingliste, eine Reihe initiiert, in der die Fachinformationsdienste, die Nachfolger der Sondersammelgebiete (SSGs) und Virtuellen Fachbibliothek (ViFas) vorgestellt werden. Hier die bisher erschienenen Beiträge zu diesem Schwerpunkt von Soziopolis: Was sind und wozu braucht man Fachinformationsdienste [Einführung] Vom SSG Volks- und Völkerkunde zum FID Sozial- … „Was sind Fachinformationsdienste?“ weiterlesen

Soziopolis hat in Zusammenarbeit mit H-Soz-u-Kult, der wichtigsten deutschsprachigen historischen Mailingliste, eine Reihe initiiert, in der die Fachinformationsdienste, die Nachfolger der Sondersammelgebiete (SSGs) und Virtuellen Fachbibliothek (ViFas) vorgestellt werden. Hier die bisher erschienenen Beiträge zu diesem Schwerpunkt von Soziopolis:

Spezialbibliothek nun öffentlich zugänglich

<![CDATA[Die Bibliothek des Museums für Völkerkunde in Dresden-Klotzsch ist nun donnerstags von 12-18 h für die Öffentlichkeit zugänglich. [via DNN online]]]>

<![CDATA[Die Bibliothek des Museums für Völkerkunde in Dresden-Klotzsch ist nun donnerstags von 12-18 h für die Öffentlichkeit zugänglich. [via DNN online]]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search