Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Interessante Möglichkeiten der Recherche beim Digitalen Wörterbuch der Deutschen Sprache @dwds_de

Und das Digithek-Blog weist auf die Möglichkeit von Wortverlaufskurven hin.

Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS)

<![CDATA[ Das PONS-Deutschblog meldete, dass das Grimmsche Wörterbuch nicht mehr weiter erscheint und das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) die Fortsetzung ist. “Erstellt wird es ebenfalls von der Berliner Akademie der Wissenschaften. Seine neueste Version nutzt die Möglichkeiten des Mediums auf eine Weise, die erheblichen Mehrwert bringt. Wer dort ein Wort nachschlägt, bekommt es … „Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS)“ weiterlesen

<![CDATA[Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache
Das PONS-Deutschblog meldete, dass das Grimmsche Wörterbuch nicht mehr weiter erscheint und das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS) die Fortsetzung ist.

“Erstellt wird es ebenfalls von der Berliner Akademie der Wissenschaften. Seine neueste Version nutzt die Möglichkeiten des Mediums auf eine Weise, die erheblichen Mehrwert bringt.
Wer dort ein Wort nachschlägt, bekommt es beispielsweise nicht nur erklärt, sondern auf einen Click auch dessen Aussprache vorgesagt. Über die Aussprachebeispiele hinaus bietet das DWDS noch zahlreiche weitere nützliche Werkzeuge. Zum Beispiel eine Schlagwortwolke, die anzeigt, in welchen Verbindungen das Wort wie häufig auftaucht.”

]]>