Lieferschwierigkeiten beim Duden?

Gerade einen entsprechenden Eintrag bei der netten Buchhändlerin von nebenan gelesen. Da ich im Moment nicht “im Geschäft” bin: Gibt es bei der Auslieferung tatsächlich solche Probleme? Wäre ja höchst peinlich für den Rechtschreibrefomgewinnler …

Gerade einen entsprechenden Eintrag bei der netten Buchhändlerin von nebenan gelesen. Da ich im Moment nicht “im Geschäft” bin: Gibt es bei der Auslieferung tatsächlich solche Probleme?

Wäre ja höchst peinlich für den Rechtschreibrefomgewinnler …

“Neusprech” oder wem gehört die Sprache?

Man kann ja die Durchdringung der deutschen Sprache mit mehr oder weniger richtigen englischen Begriffen akzeptieren oder sie eher negativ bewerten. Nun meldet heise online, dass die Firma “Gugel” für die “richtige” Verwendung des Wortes googeln (gugeln?) sorgt: das Wort soll nur benutzt werden, wenn man auch “Gugel” benutzt, nicht etwa eine andere Suchmaschine. Und … „“Neusprech” oder wem gehört die Sprache?“ weiterlesen

Man kann ja die Durchdringung der deutschen Sprache mit mehr oder weniger richtigen englischen Begriffen akzeptieren oder sie eher negativ bewerten. Nun meldet heise online, dass die Firma “Gugel” für die “richtige” Verwendung des Wortes googeln (gugeln?) sorgt: das Wort soll nur benutzt werden, wenn man auch “Gugel” benutzt, nicht etwa eine andere Suchmaschine. Und der Duden hat laut heise online bereits nachgegeben…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search