DOAJ im KVK

<![CDATA[ Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) bietet jetzt in der Rubrik “Elektronische Dokumente” nun auch eine Suche im Directory of Open Access Journals (DOAJ), undzwar nicht nur in den Metadaten der Zeitschriftenartikel, sondern auch in den Metadaten der erschlossenen englischsprachigen Zeitschriftenartikel. Jedoch klappt auch die Suche mit Hilfe von deutschen Stichworten, wie gerade eine Probe … „DOAJ im KVK“ weiterlesen

<![CDATA[DOAJ im KVK Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) bietet jetzt in der Rubrik “Elektronische Dokumente” nun auch eine Suche im Directory of Open Access Journals (DOAJ), undzwar nicht nur in den Metadaten der Zeitschriftenartikel, sondern auch in den Metadaten der erschlossenen englischsprachigen Zeitschriftenartikel. Jedoch klappt auch die Suche mit Hilfe von deutschen Stichworten, wie gerade eine Probe mit Hilfe von “Bibliothek” ergeben hat. [via KIT-Bibliothek]]]>

Searchmastering – Beispielhaftes und Grundsätzliches über eine neue Ressourcengattung

Das Jahr 2006 hat eine neue Ressourcengattung hervorgebracht, die ich hier anhand dreier herausragender Beispiele kurz darstellen will: 1. DOAJ English Journal Content ist eine sehr interessante Google Custom Search Engine von Luke “Luke the librarian” Rosenberger, Auskunftsbibliothekar und Wikipedianer aus Texas.

Das Jahr 2006 hat eine neue Ressourcengattung hervorgebracht, die ich hier anhand dreier herausragender Beispiele kurz darstellen will:

1. DOAJ English Journal Content ist eine sehr interessante Google Custom Search Engine von Luke “Luke the librarian” Rosenberger, Auskunftsbibliothekar und Wikipedianer aus Texas.
„Searchmastering – Beispielhaftes und Grundsätzliches über eine neue Ressourcengattung“ weiterlesen

Directory of Open Access Journals weiter erfolgreich

Ist zwar schon knapp 3 Wochen her, hatten wir aber noch nicht, die Pressemitteilung vom DOAJ vom 15.12.2006: Lund, Sweden â?? As of today the Directory of Open Access Journals (DOAJ,http://www.doaj.org) contains 2500 open access journals, i.e. quality controlled scientific and scholarly electronic journals that are freely available on the web.

Ist zwar schon knapp 3 Wochen her, hatten wir aber noch nicht, die Pressemitteilung vom DOAJ vom 15.12.2006:

Lund, Sweden â?? As of today the Directory of Open Access Journals (DOAJ,http://www.doaj.org) contains 2500 open access journals, i.e. quality controlled scientific and scholarly electronic journals that are freely available on the web.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search