Diözesanbibliothek Münster: elektronische Ausleihe und weitere Neuerungen

In der Diözesanbibliothek Münster hat sich den Sommer über viel getan. So erfolgt die Ausleihe ab sofort elektronisch; die Nutzer erhalten dafür einen neuen Ausweis. Darüber hinaus gibt es Neuerungen im Online-Katalog (Titel können jetzt auch bestellt und vorgemerkt, Ausleihen verlängert werden) und im Foyer: Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, größere Garderobenfächer bieten jetzt auch … „Diözesanbibliothek Münster: elektronische Ausleihe und weitere Neuerungen“ weiterlesen

In der Diözesanbibliothek Münster hat sich den Sommer über viel getan.
So erfolgt die Ausleihe ab sofort elektronisch; die Nutzer erhalten dafür einen neuen Ausweis.
Darüber hinaus gibt es Neuerungen im Online-Katalog (Titel können jetzt auch bestellt und vorgemerkt, Ausleihen verlängert werden) und im Foyer: Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, größere Garderobenfächer bieten jetzt auch Platz für größere Taschen oder Koffer, und für die Schließfächer gibt es ein Nummerncode-System, sodass man keine Pfandmünzen mehr benötigt.

Die Westfälischen Nachrichten berichten; die Meldung auf der Seite der Bibliothek ist vermutlicht nicht dauerhaft verfügbar.

350jährige Spezialbibliothek

<![CDATA[Laut einer Pressemeldung des Bistums Mainz wurde das 350jährige Jubiläum der Martinus-Bibliothek, einer wissenschaftlichen Diözesanbibliothek mit theologisch-geisteswissenschaftlichem Bestandsschwerpunkt gefeiert. Die Bibliothek ist auch in der Wikipedia beschrieben.]]>

<![CDATA[Laut einer Pressemeldung des Bistums Mainz wurde das 350jährige Jubiläum der Martinus-Bibliothek, einer wissenschaftlichen Diözesanbibliothek mit theologisch-geisteswissenschaftlichem Bestandsschwerpunkt gefeiert. Die Bibliothek ist auch in der Wikipedia beschrieben.]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search