Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine Übersicht über das Publizieren von Open Books #openbooks

In Educause Review vom Mai erschien ein Beitrag, welcher das Publizieren von Open Books behandelte und viele Plattformen für die USA und Kanada vorstellte. Das Directory of Open Access Books wird nicht mit vorgestellt, meines Wissens ist es aber inhaltsgleich mit dem genannten OAPEN.

Liber: “OA Monographs in Europe’s Research Libraries” #openbooks #liber

“Over 80% of surveyed LIBER libraries say they distribute Open Access (OA) books via a repository and include them in discovery services or catalogues. A further 40% publish OA books, or plan to do so, and a quarter provides library funding to pay author fees related to OA book publishing.”

Das steht als Teaser über einen Eintrag auf der LIBER-Homepage [LIBER = Association of European Research Libraries] zu “Best-Practices, Opportunities & Challenges” bezüglich des Geschäftsgangs der Implementierung von Open Access Books in den untersuchten Bibliotheken. Viele praktische Überlegungen!

#Siggenthesen zum wissenschaftlichen Publizieren

“Das digitale Publizieren ermöglicht bessere Arbeits- und Erkenntnisprozesse in der Wissenschaft. Diese Potenziale werden aus strukturellen Gründen gegenwärtig noch viel zu sehr blockiert. Wir möchten, dass sich das ändert, und stellen deswegen die folgenden Thesen zur Diskussion: (…) Weiterzulesen im Merkur. Und ein Kurzbericht von Ben Kaden im Libreas Weblog.

“Das digitale Publizieren ermöglicht bessere Arbeits- und Erkenntnisprozesse in der Wissenschaft. Diese Potenziale werden aus strukturellen Gründen gegenwärtig noch viel zu sehr blockiert. Wir möchten, dass sich das ändert, und stellen deswegen die folgenden Thesen zur Diskussion: (…)

Weiterzulesen im Merkur. Und ein Kurzbericht von Ben Kaden im Libreas Weblog.