Geld für die Digitale Bibliothek

Die Bundesregierung berichtet, dass die “Deutsche Digitale Bibliothek” mit rund 2,6 Millionen Euro finanziert wird (Bund 1,3 Millionen, die Bundesländer die andere Hälfte). Die Details kann man der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion entnehmen. Eine sehr knappe Zusammenfassung hier.

Die Bundesregierung berichtet, dass die “Deutsche Digitale Bibliothek” mit rund 2,6 Millionen Euro finanziert wird (Bund 1,3 Millionen, die Bundesländer die andere Hälfte). Die Details kann man der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der SPD-Fraktion entnehmen. Eine sehr knappe Zusammenfassung hier.

Ein Loblied auf die Deutsche (Digitale) Bibliothek

stimmt die Deutsche Welle an. Die Sichtbarmachung der Kulturgüter im Netz wird dargestellt, wieder einmal ohne gleich zu sagen, welche Einschränkungen sich aus den unterschiedlichen Zugangskonditionen und Nutzungseinschränkungen der beteiligten Institutionen ergeben.

stimmt die Deutsche Welle an. Die Sichtbarmachung der Kulturgüter im Netz wird dargestellt, wieder einmal ohne gleich zu sagen, welche Einschränkungen sich aus den unterschiedlichen Zugangskonditionen und Nutzungseinschränkungen der beteiligten Institutionen ergeben.

Aggregator für die Europeana: Die geplante DDB

<![CDATA[Die Stuttgarter Zeitung brachte ein Interview mit Ute Schwens vor, Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, über die Einrichtung einer Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB).]]>

<![CDATA[Die Stuttgarter Zeitung brachte ein Interview mit Ute Schwens vor, Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, über die Einrichtung einer Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB).]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search