Unter del.icio.us/network/[Benutzername] bekommen Benutzer des Social-Bookmarking-Dienstes del.icio.us neuerdings eine öffentlich sichtbare chronologische Zusammenstellung der del.icio.us-Bookmarks ausgewählter Benutzer zu sehen. Eine Recommendation-Funktion gab es ja bereits, und auch speziell an andere Benutzer “adressierte” Bookmarks, die dann lediglich für den Adressaten unter del.icio.us/for/[Benutzername] sichtbar werden. Auch die “Inbox”, eine Mischung aus Benutzer- und Tag-Abonnements, war eine interne … „del.icio.us’ neue Network-Funktion und die Rolle kleiner Benutzergruppen“ weiterlesen
Unter del.icio.us/network/[Benutzername]
bekommen Benutzer des Social-Bookmarking-Dienstes del.icio.us neuerdings eine öffentlich sichtbare chronologische Zusammenstellung der del.icio.us-Bookmarks ausgewählter Benutzer zu sehen. Eine Recommendation-Funktion gab es ja bereits, und auch speziell an andere Benutzer “adressierte” Bookmarks, die dann lediglich für den Adressaten unter del.icio.us/for/[Benutzername]
sichtbar werden. Auch die “Inbox”, eine Mischung aus Benutzer- und Tag-Abonnements, war eine interne Angelegenheit. Neu ist nun dieser, wie ich finde recht elegante, Vernetzungsansatz. Näheres zum stetigen Ausbau der Network-Funktion im del.icio.us-Blog. (Das Network in der nebenstehenden Grafik ist hier live zu sehen, wobei “Fans”, die Abonnenten der eigenen Bookmarks, nur dem eingeloggten Benutzer angezeigt werden. Netbib, Wikipedia über del.icio.us.)
Technisch betrachtet erleichtert del.icio.us mit den Inbox- und Network-Funktionen lediglich die Vernetzung durch Integration in die eigentliche Benutzeroberfläche des Dienstes. Wer RSS-Reader wie Bloglines benutzt konnte auch bisher schon die öffentlichen Bookmarks anderer Benutzer abonnieren. Nichttechnisch betrachtet ist natürlich gerade diese vereinfachende Integration entscheidend. 😉
Mashups, die – zumindest auf “öffentlich sichtbar” geschaltete – Networks grafisch darstellen oder anderweitig auswerten werden bestimmt in Kürze folgen. Aber welche Bedeutung hat die Vernetzungs-Funktion für den Alltag der del.icio.us-Benutzergemeinde? Und inwieweit gibt es überhaupt diese “eine” Community?
„del.icio.us’ neue Network-Funktion und die Rolle kleiner Benutzergruppen“ weiterlesen