Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Es wird abgewrackt

Bibliotheksbubble hat die Diskussion um die Dekonstruktion der SUB Göttingen und der UB der FU Berlin gut zusammengefasst!
Wer sich ein wenig mehr um die unseligen überbezahlten Aktivitäten von Wirtschaftsberatungen interessiert, dem seien zwei Sachbuch-Lektüren empfohlen:

Mazzucato, Mariana ; Collington, Rosie: Die große Consulting Show : Wie die Beratungsbranche unsere Unternehmen schwächt, den Staat unterwandert und die Wirtschaft vereinnahmt. – Frankfurt am Main [u.a.] : Campus, 2022. ISBN 978-3-593-51686-8

Bogdanich, Walt ; Forsythe, Michael: Schwarzbuch McKinsey : Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung. – Berlin : Econ, 2022. ISBN 978-3-43021035-5

==> Offener Brief “Zukunft der SUB”

Wissenschaftssprache

Wir wissen ja alle, dass es nicht einfach ist, wissenschaftliche Texte zu lesen. Wissenschaftler/innen werden ja schließlich jahrelang ausgebildet, so elaboriert, so eloquent (vermeiden wir hier doch das garstige Wort “verquast”) zu schreiben. Um so verdienstvoller ist es dann, quasi ein Codebuch geliefert zu bekommen, aus dem ersichtlich ist, was in wissenschaftlichen Texten eigentlich gemeint … „Wissenschaftssprache“ weiterlesen

Wir wissen ja alle, dass es nicht einfach ist, wissenschaftliche Texte zu lesen. Wissenschaftler/innen werden ja schließlich jahrelang ausgebildet, so elaboriert, so eloquent (vermeiden wir hier doch das garstige Wort “verquast”) zu schreiben. Um so verdienstvoller ist es dann, quasi ein Codebuch geliefert zu bekommen, aus dem ersichtlich ist, was in wissenschaftlichen Texten eigentlich gemeint ist. In dem renommierten Fachmagazin (selbstverständlich peer-reviewed) Janko.at Humor und Satire gibt es eine Seite zur Forschersprache. Die läßt keine Wünsche offen …