Berliner Universitäten kündigen Elsevier zu Jahresende

Berlin ist damit nach Baden-Württemberg (s. letzten Beitrag) das zweite Bundesland, in dem die Universitäten diesen Schritt vollziehen, damit DEAL vorankommt. [via Tagesspiegel und via Berliner Zeitung]

Berlin ist damit nach Baden-Württemberg (s. letzten Beitrag) das zweite Bundesland, in dem die Universitäten diesen Schritt vollziehen, damit DEAL vorankommt. [via Tagesspiegel und via Berliner Zeitung]

“Die Rechnung übernimmt der Steuerzahler”

“Anders als bei herkömmlichen Zeitschriften und Büchern erhalten wissenschaftliche Autoren ganz überwiegend kein Honorar von den Verlagen. Auswahl und Lektorat der Beiträge wird zumeist auch von Wissenschaftlern kostenfrei übernommen; die darin beschriebenen Forschungen sind fast ausschließlich aus Steuermitteln finanziert. Die Publikation erfolgt mittlerweile oft elektronisch und verursacht in diesem Fall keine Druckkosten. Die Gewinnmargen sind … „“Die Rechnung übernimmt der Steuerzahler”“ weiterlesen

“Anders als bei herkömmlichen Zeitschriften und Büchern erhalten wissenschaftliche Autoren ganz überwiegend kein Honorar von den Verlagen. Auswahl und Lektorat der Beiträge wird zumeist auch von Wissenschaftlern kostenfrei übernommen; die darin beschriebenen Forschungen sind fast ausschließlich aus Steuermitteln finanziert. Die Publikation erfolgt mittlerweile oft elektronisch und verursacht in diesem Fall keine Druckkosten. Die Gewinnmargen sind bei den Großverlagen mit bis zu 40 % außergewöhnlich hoch, die Verlagsleistung überschaubar und die Rechnung dafür übernimmt der Steuerzahler.”

Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz von Baden-Württemberg, Rektor Prof. Dr. Wolfram Ressel, anläßlich der Kühdigung des Vertrages der baden-württembergischen Universitäten mit dem Großverlag Elsevier.

SBB kündigt Elsevier-Zeitschriften, um DEAL zu unterstützen

Die @sbb_news kündigt ihre Elsevier-Zeitschriftenabos und unterstützt damit das wichtige DEAL-Vorhaben! Richtig so! https://t.co/x4J740NDlB — Heinz Pampel (@pampel) October 20, 2016

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search