Bibliotheksstatistik: Aktuelle Gesamtauswertungen online

Das hbz meldet, dass die Gesamtauswertungen des Berichtsjahres 2018 verfügbar sind:

“Daten lieferten in diesem Berichtsjahr

  • 7240 Öffentliche Bibliotheken (DBS) mit 8652 Haupt- und Zweigstellen
  • 238 wissenschaftliche Bibliotheken (DBS) mit 745 Haupt- und Zweigstellen
  • 171 wissenschaftliche Spezialbibliotheken (DBS)
  • 22 österreichische wissenschaftliche Bibliotheken mit 214 Haupt- und Zweigstellen (ÖBS)”

[via hbz-Webseite]

Weniger aktive Nutzer

In Sachsen-Anhalt verzeichnen Stadtbibliotheken einen Nutzer- und Ausleihschwund, meldet die Mitteldeutsche Zeitung. Ob das auch anderswo so ist? Kann man recherchieren, beispielsweise ist die vorläufige Form der Auswertung der Deutschen Bibliotheksstatistik letzt online gestellt worden.

In Sachsen-Anhalt verzeichnen Stadtbibliotheken einen Nutzer- und Ausleihschwund, meldet die Mitteldeutsche Zeitung. Ob das auch anderswo so ist? Kann man recherchieren, beispielsweise ist die vorläufige Form der Auswertung der Deutschen Bibliotheksstatistik letzt online gestellt worden.

DBS 2008 online

<![CDATA[Alle relevanten Daten der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) für das Berichtsjahr 2008 sind online, 83% aller öffentlichen und 72% der wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland beteiligten sich. [via hbz]]]>

<![CDATA[Alle relevanten Daten der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) für das Berichtsjahr 2008 sind online, 83% aller öffentlichen und 72% der wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland beteiligten sich. [via hbz]]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search