Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

CoWorking-Area in Wermelskirchen

Zwei von der Decke hängende Steckdosenwürfel, mehr brauchte es nicht in der #Bibliothek von #Wermelskirchen, um ein #Coworking-Angebot zu schaffen. Alles andere war ja schon da: Tische, Stühle, WLAN, Events und – am wichtigsten –, eine Community. https://t.co/xu8zxDA5Kf— Tobias Kremkau (@Isarmatrose) February 10, 2019

Zwei von der Decke hängende Steckdosenwürfel, mehr brauchte es nicht in der #Bibliothek von #Wermelskirchen, um ein #Coworking-Angebot zu schaffen. Alles andere war ja schon da: Tische, Stühle, WLAN, Events und – am wichtigsten –, eine Community. https://t.co/xu8zxDA5Kf— Tobias Kremkau (@Isarmatrose) February 10, 2019

Als Ort der Arbeit neu gedacht

Ein Artikel über die Bibliothek als neu erfundenem Raum und über die Konvergenz mit Co-Working-Spaces bei den Netzpiloten. – Übrigens ist diese Fragestellung schon vor längerem von der Zukunftswerkstatt in einem Bibliotheksdienst-Artikel von Julia Bergmann thematisiert worden und auch praktische Beispiele finden sich neben anderen Artikeln im Blog der Zukunftswerkstatt, wenn man nach coworking sucht.

Ein Artikel über die Bibliothek als neu erfundenem Raum und über die Konvergenz mit Co-Working-Spaces bei den Netzpiloten. – Übrigens ist diese Fragestellung schon vor längerem von der Zukunftswerkstatt in einem Bibliotheksdienst-Artikel von Julia Bergmann thematisiert worden und auch praktische Beispiele finden sich neben anderen Artikeln im Blog der Zukunftswerkstatt, wenn man nach coworking sucht.