Mastodon: Tools für mehrere Accounts, für mehrere Abfragen (Desktop Clients)

Wer auf Mastodon mehrere Accounts verwaltet, kann das Tool Whalebird verwenden [der Tipp kam von Albrecht Hausmann].

Und wer bei Twitter den Client Tweetdeck gut gefunden hat, könnte das Tool Sengi von Nicolas Constant verwenden. Auch dieses ist für die Verwaltung mehrer Accounts brauchbar. [@Pattiluzina]

Tweetdeck-Client for Windows wird abgeschafft

Twitter killing off TweetDeck client for Windows – https://t.co/gn92o7guHR #Twitter — Tara Calishain (@ResearchBuzz) March 19, 2016 Bis Mitte April kann man sich mit der Tatsache arrangieren, dann muss man auf die Browsernutzung umgestiegen sein. Ich benute beide und habe eigentlich keinen Unterschied in der Handhabung feststellen können.

Bis Mitte April kann man sich mit der Tatsache arrangieren, dann muss man auf die Browsernutzung umgestiegen sein. Ich benute beide und habe eigentlich keinen Unterschied in der Handhabung feststellen können.

Twhirl, Tweetdeck und Seesmic Desktop im Vergleich

<![CDATA[Einen ausführlichen Vergleich von 3 Twitterprogrammen für den Windows-PC findet man hier: The Best of Twitter Desktop Clients – Secrets Revealed!. Sehr ausführlich und kompetent werden die Vor- und Nachteile der drei Programme beschrieben. [via Wowter ]Allerdings wundere ich mich immer noch, dass diverse Twitterprogramme für das iPhone wesentlich besser und einfacher zu bedienen sind … „Twhirl, Tweetdeck und Seesmic Desktop im Vergleich“ weiterlesen

<![CDATA[Einen ausführlichen Vergleich von 3 Twitterprogrammen für den Windows-PC findet man hier: The Best of Twitter Desktop Clients – Secrets Revealed!. Sehr ausführlich und kompetent werden die Vor- und Nachteile der drei Programme beschrieben. [via Wowter ]Allerdings wundere ich mich immer noch, dass diverse Twitterprogramme für das iPhone wesentlich besser und einfacher zu bedienen sind und dabei noch mehr Funktionen bieten als die oben genannten, ich benutze seit ein paar Monaten Twittelator.]]>

Twitter con netvibes

<![CDATA[Das netvibes-Blog meldet, dass man Netvibes jetzt auch als Twitter-Client benutzen kann. Oder auch als Plattform für die Verwaltung mehrerer Twitter-Clients, etwa in einem Registerblatt: So kann man private und institutionelle Account nebeneinander her pflegen.]]>

<![CDATA[Das netvibes-Blog meldet, dass man Netvibes jetzt auch als Twitter-Client benutzen kann. Oder auch als Plattform für die Verwaltung mehrerer Twitter-Clients, etwa in einem Registerblatt:

netvibes als Twitterclient
netvibes als Twitterclient

So kann man private und institutionelle Account nebeneinander her pflegen.]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search