Matt Mullenweg, der Haupt-Entwickler der freien Weblog-Software WordPress, hat vor einigen Tagen etwas interessantes Neues vorgestellt. Bei der Neuigkeit handelt es sich um die freie WordPress-Erweiterung Prologue. Prologue macht aus WordPress ein Werkzeug zum dezentralisierten Twittern in kleinen, geschlossenen Gruppen. (Virtuelle FuÃ?note: Edlef hatte, als er das netbib weblog vor einigen Jahren auf die WordPress-Software … „Prologue: WordPress als Werkzeug zum dezentralisierten Twittern“ weiterlesen
Matt Mullenweg, der Haupt-Entwickler der freien Weblog-Software WordPress, hat vor einigen Tagen etwas interessantes Neues vorgestellt. Bei der Neuigkeit handelt es sich um die freie WordPress-Erweiterung Prologue. Prologue macht aus WordPress ein Werkzeug zum dezentralisierten Twittern in kleinen, geschlossenen Gruppen.
(Virtuelle FuÃ?note: Edlef hatte, als er das netbib weblog vor einigen Jahren auf die WordPress-Software umstellte, noch direkt mit Matt zu tun. Diese Anekdote ist in Edlefs Artikel Wie alles anfing in Bibliothek — Forschung und Praxis 2007/2 nachzulesen.)
Warum ist das nun wichtig, wozu braucht man so etwas?
„Prologue: WordPress als Werkzeug zum dezentralisierten Twittern“ weiterlesen