Stadtbücherei Münster plant Bürgerbeteiligung

“Längst ist die Stadtbücherei Münster mehr als eine reine Bibliothek und Ausleihstelle für Medien aller Art. Schon jetzt finden in den Räumlichkeiten am Alten Steinweg vielfältige kulturelle, politische und digitale Veranstaltungen für alle Altersstufen statt. Aber der gesellschaftspolitische Wandel geht immer schneller voran – immer weiter.
Vor diesem Hintergrund richten sich Büchereien mit ihren Angeboten innovativ und zukunftsorientiert neu aus. So auch die Stadtbücherei Münster. Sie kann in Zukunft vieles sein: zum Beispiel Lernort, Informationsvermittlerin, Ort der Begegnung, Kooperationspartnerin, Innovationsträgerin oder “Wohnzimmer der Stadt”.
Wie aber stellen sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihre ideale Stadtbücherei vor?”

Um mit den Bürger:innen darüber ins Gespräch zu kommen, lädt die Bücherei im Dezember 2019 zu einem World Café ein.

Bürgerbefragung zum Thema Kultur

<![CDATA[Der Kreis Ostprignitz-Ruppin will seinem kulturellen Angebot mehr Profil geben. Ein erster Workshop mit kulturpolitisch aktiven Gremien- und Verwaltungsvertretern hat stattgefunden, jetzt wird eine Online-Bürgerbefragung durchgeführt und danach werden nochmals Workshops zum Thema stattfinden. [via Märkische Allgemeine]]>

<![CDATA[Der Kreis Ostprignitz-Ruppin will seinem kulturellen Angebot mehr Profil geben. Ein erster Workshop mit kulturpolitisch aktiven Gremien- und Verwaltungsvertretern hat stattgefunden, jetzt wird eine Online-Bürgerbefragung durchgeführt und danach werden nochmals Workshops zum Thema stattfinden. [via Märkische Allgemeine]]>

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search